talsenke

  • 111Sonnaz (Savoie) — Sonnaz …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Steinbach (Jöhstadt) — Steinbach Stadt Jöhstadt Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Walterswil (SO) — SO dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Solothurn und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Walterswil zu vermeiden. Walterswil (SO) …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Walterswil SO — SO ist das Kürzel für den Kanton Solothurn in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Walterswilf zu vermeiden. Walterswil …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Zbejšov — Zbýšov …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Zbysov u Slavkova — Zbýšov …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Zidlochovice — Židlochovice …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bandorf — liegt in einer Talsenke zwischen Birgel und Unkelbach. Verwaltungstechnisch gehört es zum Remagener Ortsbezirk Oberwinter. Schon die Römer scheinen die siedlungstechnischen Vorzüge der Talsenke von Bandorf erkannt zu haben; immer wieder gab es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Habichtswälder Senke — Die Habichtswälder Senke (Naturraum 342.1) ist die zentrale, von Süden nach Norden verlaufende Talsenke des Habichtswaldes (Haupteinheit 342) am Oberlauf der Warme im Landkreis Kassel, Nordhessen. Sie teilt sich auf in die 11 km² große… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Wohratal (Naturraum) — Das Wohratal ist ein Naturraum in Hessen zwischen Burg und Kellerwald bzw. Gilserberger Höhen, der zum sich westlich anschließenden Burgwald (Haupteinheit 345) gezählt wird. Es begleitet den Fluss Wohra von dessen Austritt aus dem Kellerwald bei… …

    Deutsch Wikipedia