talboden

  • 71Bahnstrecke Schleusingen-Ilmenau — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Bahnstrecke Schleusingen–Themar — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Bahnstrecke Themar-Plaue — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bahnstrecke Themar–Plaue — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Bahnstrecke Themar–Schleusingen — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Basens — FR dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Freiburg und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bösingen zu vermeiden. Bösingen FR …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Beckenlandschaft — Ein Becken im Sinn der Geomorphologie ist eine über oder unter dem Meeresspiegel liegende, in sich geschlossene und oft abflusslose Einmuldung der Erdkruste; sie liegt also entweder auf der Erdoberfläche (Landfläche) oder am Meeresboden. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Bernischen — Bern Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Bern BFS Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Bezirk Goms — Basisdaten Kanton: Wallis Hauptort: Münster Geschinen BFS Nr.: 2304 Fläche: 588.3 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Bigental — Der Biglenbach ist ein rund 19 km langer linker Nebenfluss der Emme im Schweizer Kanton Bern. Er entwässert einen Abschnitt des Hügellandes zwischen dem Aaretal und dem Emmental und gehört zum Einzugsbereich des Rheins. Geographie Das Quellgebiet …

    Deutsch Wikipedia