talboden

  • 61Allondon — Pont Moulin FabryVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Anras — Anras …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Aschau im Zillertal — Aschau im Zillertal …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Aufschüttungstal — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Bad Scuol — Scuol Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Inn BFS Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Bahnstrecke Erfurt-Ilmenau — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Bahnstrecke Erfurt–Ilmenau — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Bahnstrecke Ilmenau-Erfurt — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Bahnstrecke Ilmenau-Schleusingen — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Bahnstrecke Plaue-Themar — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia