talboden

  • 51Venoge — Der Fluss bei Saint SulpiceVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:I …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Winkling (Gemeinde St. Andrä) — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wunnenwyl — Wünnewil Flamatt Basisdaten Kanton: Freiburg Bezirk: Sense …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Wünnewil — Flamatt Basisdaten Kanton: Freiburg Bezirk: Sense …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Wünnewil-Flamatt — Basisdaten Staat: Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Tauernbahn — Tauernbahn, im eigentlichen Sinn die Verbindungslinie von der Station Schwarzach St. Veit der Linie Salzburg Innsbruck nach der Station Spittal a.d. Drau der Südbahn (Pustertallinie). Vom Standpunkt des Verkehrs wäre allerdings im weiteren Sinn… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 57Fließgewässertyp — Fließgewässer werden typisiert, um einen Überblick über die unüberschaubare Fülle der natürlichen Erscheinungen (vom Quellrinnsal bis zum großen Strom, vom schnell schießenden Gebirgsbach bis zum trägen Moorgewässer) zu erreichen. Alle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gemeindeverband (Österreich) — Ein Gemeindeverband ist in Österreich eine an den Gemeindeaufgaben orientierte Zusammenarbeit mehrerer politischer Gemeinden. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Grundlagen 2 Aufgaben 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Tal — [ta:l], das; [e]s, Täler [ tɛ:lɐ]: 1. mehr oder weniger lang gestreckter Einschnitt in der Erdoberfläche; tiefer liegendes Gelände, besonders zwischen Bergen: ein enges, tiefes, weites Tal. Zus.: Flusstal, Gebirgstal, Seitental, Wiesental. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 60Al-Hajar — Das Hadschar Gebirge (arabisch ‏جبال الحجر‎ Dschabal al Hadschar, DMG Ǧabāl al Ḥaǧar, „Stein Gebirge“) ist die Bezeichnung für eine Gebirgskette im Oman, die auch unter dem Namen Omangebirge bekannt ist …

    Deutsch Wikipedia