talboden

  • 21Giswil — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Gurgltal — Blick von Tarrenz im oberen Gurgltal Das Gurgltal ist ein breites Seitental des Oberinntals in Tirol, das bei Imst nach Norden abzweigt. Es wird vom Gurglbach durchflossen, der bei Imst in den Inn mündet. Im Tal liegen die Orte Tarrenz und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Le Fayet — Passy …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Passy (Haute-Savoie) — Passy …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Terrasse — Ter|ras|se [tɛ rasə], die; , n: 1. waagerechte Stufe an einem Hang: auf den Terrassen des Südhanges wurde Wein angebaut. Zus.: Fels[en]terrasse. 2. [überdachter] abgegrenzter freier Platz an einem Haus für den Aufenthalt im Freien: auf der… …

    Universal-Lexikon

  • 26Bachbett — Ein Flussbett oder auch Bachbett ist eine (natürliche) Vertiefung in der Landoberfläche, die als Gerinne für ein Gewässer im Sinne der Hydrologie dient. Die Abmessungen des Betts, also Gewässertiefe und Bettbreite, sind großteils von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Engelberg (Obwalden) — OW dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Obwalden und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Engelberg zu vermeiden. Engelberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Engelberg OW — OW dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Obwalden und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Engelberg zu vermeiden. Engelberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Flamatt — Wünnewil Flamatt Basisdaten Kanton: Freiburg Bezirk: Sense …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Flußbett — Ein Flussbett oder auch Bachbett ist eine (natürliche) Vertiefung in der Landoberfläche, die als Gerinne für ein Gewässer im Sinne der Hydrologie dient. Die Abmessungen des Betts, also Gewässertiefe und Bettbreite, sind großteils von der… …

    Deutsch Wikipedia