talboden

  • 111Hadschar — Das Hadschar Gebirge (arabisch ‏جبال الحجر‎ Dschabal al Hadschar, DMG Ǧabāl al Ḥaǧar, „Stein Gebirge“) ist die Bezeichnung für eine Gebirgskette im Oman, die auch unter dem Namen Omangebirge bekannt ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hericourt — Héricourt DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hintenburg — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Héricourt — Héricourt …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Kammerschien — Vintl (ital.: Vandoies) Bezirksgem …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Kanton Glarus — Wappen Basisdaten Staat: Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Kastental — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Kellwassertal — Das Kellwassertal Das Kellwassertal ist das am stärksten von eiszeitlichen Gletschern geformte Nebental des oberharzer Okertals. Es erstreckt sich über rund 8 Kilometer vom Altenauer Ortsteil Torfhaus nordwestwärts hinab zur Okertalsperre, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Kursbuchstrecke 566 — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 120La Cluse-et-Mijoux — La Cluse et Mijoux …

    Deutsch Wikipedia