talaus

  • 61Hipponovs [3] — HIPPONŎVS, öi, des Kapaneus Vater, den er mit der Astyoche, des Talaus Tochter, zeugete. Hygin. Fab. 70 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 62Iphitvs [1] — IPHĬTVS, i, ein Phocenser, des Naubolus und der Perinice, einer Tochter des Hippomachus, Sohn, befand sich mit unter den Argonauten. Apollon. I. 207. & ad eum Schol. l. c. Einige halten ihn für des Hippasus Sohn, und soll er aus dem Peloponnesus… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 63Laodocvs [4] — LAODŎCVS, i, (⇒ Tab. XXV.) des Bias und der Pero Sohn, einer der Argonauten, und Bruder des Talaus und Areius. Orph. Argon. v. 146. & Eschenbach. ad. h. l. Bey andern heißt er Leodokus. Burm. Cat. Argon …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 64Lysimache — LYSIMĂCHE, es, Gr. Λυσιμάχη, ης, (⇒ Tab. XXV.) des Abas, eines Sohnes des Melampus, Tochter, heurathete den Talaus, und zeugete mit ihm den Adrastus, Parthenopäus, Pronaktes, Mecisteus, Aristomachus und die Eriphyle. Apollod. l. I. c. 9. §. 13 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 65Mecistêvs — MECISTÊVS, ëi, Gr. Μηκιστεὺς, έως, (⇒ Tab. XXV.) des Talaus Sohn, und Adrastus Bruder, welcher in dem ersten Zuge vor Theben von dem Melanippus erleget wurde. Pausan. Bœot. c. 18. p. 568 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 66Mythidice — MYTHIDĬCE, es, (⇒ Tab. XXV.) des Talaus Tochter, Adrasts Schwester, und Gemahlinn des Nesimachus, mit welcher solcher den Hippomedon, einen der sieben Fürsten, die vor Theben giengen, erzeugete. Hygin. Fab. 70 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 67Nesimachvs — NESIMĂCHVS, i, Hippomedons Vater, welcher ihn mit der Mythidice, des Talaus Tochter, zeugete. Hygin. Fab. 90 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 68Parthenopaevs — PARTHENOPAEVS, i, Gr. Παρθενοπαῖος, ου, (⇒ Tab. XXV.) des Talaus und der Lysimache Sohn, welcher den Promachus, einen der Epigonen, zeugete. Apollod. l. I. c. 9. §. 13. Er befand sich unter den sieben vereinigten Fürsten in dem ersten Zuge wider… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 69Pero — PERO, us, od. ónis, Gr. Περὼ, οῦς, (⇒ Tab. XXV.) des Neleus und der Chloris Tochter. Apollod. l. I. c. 9. §. 9. Sie war ihrer Schönheit wegen ein Wunder ihrer Zeit, daher sie auch ihr Vater keinem geben wollte, der ihm nicht des Iphiklus Rinder… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 70Polybvs [3] — POLỸBVS, i, des Mercurius und der Chthonophite Sohn, welcher seine Tochter, Lysianassa, dem Talaus gab, dem Adrastus aber, als er von Argis verjaget worden, bey sich einen sichern; Aufenthalt zustund, und endlich das sicyonische Reich, nach… …

    Gründliches mythologisches Lexikon