takler

  • 41Sebum — Talg (lat. Sebum, auch Unschlitt oder Inselt) ist aus Wiederkäuern gewonnenes, festes Körperfett. Talg ist eine feste, gelblich weiße Masse. Es enthält hauptsächlich gesättigte Fettsäuren mit gerader Anzahl von Kohlenstoff Atomen. Es kommen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Spleissnagel — Zwei Hohlspieker in unterschiedlicher Größe. Ein Hohlspieker oder Spleissnagel ist ein eiserner Dorn aus Stahlblech in Form einer spitz zulaufenden Rinne mit einem (hölzernen) Knauf am dickeren Ende. Er ist ein Werkzeug des Taklers und dient, wie …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Spleiß — Spleißwerkzeug Spleißen und Knoten in der Seemannsschule …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Splisshorn — Ein Splisshorn (oder Spleißhorn) war ein als Gefäß zum Mitführen von Talg benutztes Kuhhorn. Das Splisshorn wurde am Gurt getragen und war neben Messer und dem Marlspieker, dessen Spitze vor dem Gebrauch mit Talg eingefettet wurde, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Takelage — der Brigg Roald Amundsen Takelage (auch Takelwerk) bezeichnet das Stehende Gut und Teile des Laufenden Guts eines Segelschiffes. Genauer sind dies die (feststehenden) Masten und das Tauwerk, das die Masten hält (Wanten, Stage), und die Spieren,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Talg — (lat. Sebum, auch Unschlitt oder Inselt) ist aus geschlachteten Wiederkäuern gewonnenes festes Körperfett. Es handelt sich um eine feste, gelblich weiße Masse, die hauptsächlich gesättigte Fettsäuren mit gerader Anzahl von Kohlenstoff Atomen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Unschlitt — Talg (lat. Sebum, auch Unschlitt oder Inselt) ist aus Wiederkäuern gewonnenes, festes Körperfett. Talg ist eine feste, gelblich weiße Masse. Es enthält hauptsächlich gesättigte Fettsäuren mit gerader Anzahl von Kohlenstoff Atomen. Es kommen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Dreher — Dreher, 1) die Kurbel am Schleifstein; 2) beim Seiler die eiserne Kurbel an den Drehpfählen einer Reeperbahn, mit denen das Tau in Duchten (s.d.) gedreht wird; 3) beim Takler ein Stock, um den schwach od. lähnig gedrehten Duchten eines Taues mehr …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Riggen — Riggen, soviel wie Halbpflügen, s. Bodenbearbeitung, S. 122; auch veraltete Bezeichnung für takeln; Rigger, soviel wie Takler …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Splißhorn — Splißhorn, ein Gefäß für Talg (Kuhhorn), am Gurt getragen, gehört neben Messer und Marlpfriem, dessen Spitze mit Talg eingefettet wird, zum Handwerkszeug der Takler (s. d.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon