taijiquan

  • 91Tajidao — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion Begründung: Vorlage:Löschantragstext/MaiDer Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Tao Lu — Dieser Artikel handelt vom Sammelbegriff Wushu für alle chinesischen Kampfkünste. Für die auf den chinesischen Kampfkünsten beruhende, in China entwickelte, moderne Kampfsportart Wushu, siehe Wushu (Sport), für das Rollenspiel siehe Wushu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Taolu — Dieser Artikel handelt vom Sammelbegriff Wushu für alle chinesischen Kampfkünste. Für die auf den chinesischen Kampfkünsten beruhende, in China entwickelte, moderne Kampfsportart Wushu, siehe Wushu (Sport), für das Rollenspiel siehe Wushu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Wu Jianquan — (chinesisch 吳鑑泉 Wu Jianquan, W. G. Wu Chien ch uan, * 1870; † 1942) ist der Begründer des Wu Stils des Taijiquan. Er erlernte bereits in jungen Jahren die Kampfkunst von seinem Vater Quanyou (Wade Giles: Ch uan yu), einem Schüler von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Wuschu — Dieser Artikel handelt vom Sammelbegriff Wushu für alle chinesischen Kampfkünste. Für die auf den chinesischen Kampfkünsten beruhende, in China entwickelte, moderne Kampfsportart Wushu, siehe Wushu (Sport), für das Rollenspiel siehe Wushu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Wushu — Dieser Artikel handelt vom Sammelbegriff Wushu für alle chinesischen Kampfkünste. Für die auf den chinesischen Kampfkünsten beruhende, in China entwickelte, moderne Kampfsportart Wushu, siehe Wushu (Sport), für das Rollenspiel siehe Wushu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Wǔshù — Dieser Artikel handelt vom Sammelbegriff Wushu für alle chinesischen Kampfkünste. Für die auf den chinesischen Kampfkünsten beruhende, in China entwickelte, moderne Kampfsportart Wushu, siehe Wushu (Sport), für das Rollenspiel siehe Wushu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Yang Zhenming — (* 1910; † 1985; auch bekannt als Yang Shouchung) war ein chinesischer Großmeister des Yang Stils des Taijiquan. Als ältester Sohn von Yang Chengfu war er nach dem Tod seines Vaters der maßgebliche Vertreter des inneren Familienstils der Familie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Lei Muni — (Chino: 雷慕尼; Pinyin: Léi Mùní) (1911 1986) fue un reconocido maestro de la décimo octava generación de taijiquan estilo Chen. Nació en Wuchang (武昌, Wǔchāng), en la provincia china de Hubei. Su padre falleció cuando Lei Muni tenía sólo tres años y …

    Wikipedia Español

  • 100Wong Doc-Fai — This is a Chinese name; the family name is Wong. 黄德輝 Wong Doc Fai Doc Fai Wong demonstrates the t ai chi technique Snake Creeps Down Low Born 1948 (age 62–63) Wangshan village, Guangdong province, China …

    Wikipedia