tagespreis

  • 11Annahmeverzug — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Annahmeverzug (auch: Gläubigerverzug) liegt vor, wenn der Gläubiger die Leistung des Schuldners, die möglich gewesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Der große Bellheim — Filmdaten Deutscher Titel Der große Bellheim Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Foidgestein — Foyaite sind eine Gruppe von Plutoniten, die den Syeniten nahe stehen und eine differenzierte mineralische Zusammensetzung aufweisen. Einzelne Sorten sind hochdekorativ und werden für besondere Gestaltungszwecke eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Foyait — Foyaitgestein aus Brasilien (Azul Bahia) Foyaite sind eine Gruppe von Plutoniten, die den Syeniten nahe stehen und eine differenzierte mineralische Zusammensetzung aufweisen. Einzelne Sorten sind hochdekorativ und werden für besondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gläubigerverzug — Der Annahmeverzug (auch: Gläubigerverzug) liegt vor, wenn der Gläubiger die Leistung des Schuldners, die möglich gewesen wäre und vertragsgemäß angeboten wurde, nicht rechtzeitig zum Leistungszeitpunkt annimmt. Im deutschen Recht ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Mönchengladbach-Venn — Venn (umgangssprachlich Venner) ist ein Stadtteil im Stadtbezirk Hardt in Mönchengladbach, Nordrhein Westfalen, Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Stadtgliederung 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Schrott — Mischschrott Schrott (niederrheinische Form von Schrot mit der ursprünglichen Bedeutung „abgeschnittenes Stück“) ist metallischer Wertstoff. Er entsteht bei der Verschrottung metallhaltiger Erzeugnisse, z. B. von Autos und anderen Fahrzeugen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18TIM Brasil — Rechtsform SA Gründung 22. Mai 1998 Sitz Mitarbeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Al corso — (ital.), zum laufenden Kurs, zum Tagespreis …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Assignaten — (franz. Assignats), Anweisungen, besonders jenes französische Papiergeld, das am 1. April 1790 von der Nationalversammlung zur Tilgung der Nationalschuld dekretiert wurde. Es bestand anfangs in Anweisungen auf den Wert der eingezogenen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon