tafelstein

  • 11Diamant — Di|a|mant [dia mant], der; en, en: extrem harter, kostbarer Edelstein: der Diamant strahlt, funkelt; den Ring zieren zwei Diamanten. Syn.: ↑ Stein. Zus.: Industriediamant, Rohdiamant. * * * Di|a|mạnt I 〈m. 16〉 aus reinem Kohlenstoff bestehendes …

    Universal-Lexikon

  • 12Jizera Mountains — The Jizera or Izera Mountains ( cz. Jizerské hory; de. Isergebirge; pl. Góry Izerskie) are part of the Western Sudetes on the border between the Czech Republic and Poland. The major part is formed from granite, with some areas formed from basalt …

    Wikipedia

  • 13Судеты — (Судетские горы, Судетская горная система) в широком смысле географическое обозначение целого ряда по форме и геологическому устройству чрезвычайно разнообразных горных цепей и групп, которые тянутся от прорыва, образуемого Эльбой, в юго вост.… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 14Altschliff — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Die Schriftgröße siehe Brillant (Schriftmaß), zur Eigenschaft brillant siehe Brillanz. Diamanten im Brillantschliff Ein Brillant (aus frz. brillant „glänzend, strahlend“) ist ein Diamant mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Brillant — Diamanten im Brillantschliff Ein Brillant (aus französisch brillant ‚glänzend‘, ‚strahlend‘) ist ein Diamant mit einem speziellen Schliff. Die beiden Begriffe „Diamant“ und „Brillant“ werden aber oft fälschlich synonym gebraucht. Der Schliff …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Brillantschliff — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Die Schriftgröße siehe Brillant (Schriftmaß), zur Eigenschaft brillant siehe Brillanz. Diamanten im Brillantschliff Ein Brillant (aus frz. brillant „glänzend, strahlend“) ist ein Diamant mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dreiherrenstein — oder Dreiherrnstein ist die topografische Bezeichnung für Orte und Plätze an der Schnittstelle dreier Herrschaften und ihrer Umfriedungen und Grenzbefestigungen. Dreiherr(e)nsteine befinden sich zum Beispiel an folgenden Orten: Grenzstein in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Góry Izerskie — Blick auf Liberec und das Isergebirge vom Ještěd Das Isergebirge (polnisch Góry Izerskie, tschechisch Jizerské hory) ist ein Teil der Sudeten und bildet die Verbindung zwischen dem in Deutschland gelegenen Zittauer Gebirge/Lausitzer Gebirge und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Isergebirge — p1p5 Isergebirge Blick auf Liberec und das Isergebirge vom Ještěd Höchster Gipfel …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Jizerské hory — Blick auf Liberec und das Isergebirge vom Ještěd Das Isergebirge (polnisch Góry Izerskie, tschechisch Jizerské hory) ist ein Teil der Sudeten und bildet die Verbindung zwischen dem in Deutschland gelegenen Zittauer Gebirge/Lausitzer Gebirge und… …

    Deutsch Wikipedia