tafelglas

  • 21Dünnglas — Dünnglas,   gezogenes Tafelglas von weniger als 2 mm Dicke (0,8 1,8 mm); es wird für Bildverglasung, Trockenplatten, Objektträger in Mikroskopen u. a. verwendet. * * * Dụ̈nn|glas, das <Pl. ...gläser> (Fachspr.): sehr dünnes Tafelglas …

    Universal-Lexikon

  • 22Bad Klosterlausnitz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bahnstrecke Duisburg–Quakenbrück — Duisburg–Quakenbrück Nördlicher Teil der Strecke Kursbuchstrecke (DB): 424 (Dorsten – Coesfeld) Streckennummer (DB): 2320 (Duisburg – Oberhausen) 2280 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Bund — Das Wort Bund steht für: Allgemeiner jüdischer Arbeiterbund – eine ehemalige jüdische Arbeiterpartei Bund (Bibel) – ein Bündnis, ein Abkommen, ein Vertrag zwischen Gott und Menschen Bund (Maß) – ein altes Maß für Tafelglas Bund (Metall) – ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Butzenscheibe — Butzenglas im Kirchenfenster …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Crengeldanz — ist ein Stadtteilbezirk von Witten Mitte, Witten, Nordrhein Westfalen. Der Crengeldanz, so die umgangssprachliche Bezeichnung, trägt die Gemarkungsnummer 15. Er gilt als einer der historisch bedeutsamsten Plätze Wittens. Neben dem Ort in Witten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Dickglas — Der Begriff Tafelglas umfasst hauptsächlich alle industriell im Ziehverfahren hergestellten Gläser mit beidseitig glatter Oberfläche (Fensterglas, Bildgläser etc.). Das ursprüngliche Blasen und Strecken des Tafelglases wird nur noch für Glasarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Drahůnky — Dubí …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dreihunken — Dubí …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Dubi — Dubí …

    Deutsch Wikipedia