tackern

  • 1tackern — tạ|ckern 〈V.; hat; umg.〉 I 〈V. tr.〉 etwas tackern mit dem Tacker arbeiten, anheften II 〈V. intr.〉 leicht klopfende Geräusche erzeugen ● die Nähmaschine tackert * * * tạ|ckern <sw. V.; hat (ugs.): mit dem Tacker heften. * * * tạ|ckern <sw …

    Universal-Lexikon

  • 2tackern — tạ|ckern 〈V.; umg.〉 mit dem Tacker arbeiten, etwas anheften …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3tackern — ta|ckern: (ugs.) mit dem Tacker heften …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4tackern — tạ|ckern; ich tackere …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Chirurgisches Nähen — Hautnaht in Einzelknopfnähten bei einer Schnittverletzung an der Fingerbeere Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mikrochirurgische Nadel — Hautnaht in Einzelknopfnähten bei einer Schnittverletzung an der Fingerbeere Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Nähen (Medizin) — Hautnaht in Einzelknopfnähten bei einer Schnittverletzung an der Fingerbeere Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wundnaht — Hautnaht in Einzelknopfnähten bei einer Schnittverletzung an der Fingerbeere Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Befestigungstechnik — Die Befestigungstechnik dient in der Baupraxis der Befestigung von Konstruktionen an Bauteilen aus Stahlbeton oder Mauerwerk. Dazu gehören Verbindungselemente und Werkzeuge. Verwendet werden Bohrer für Stein und Beton, Bolzen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rähmchen — Zwei gedrahtete Rähmchen …

    Deutsch Wikipedia