tablettieren

  • 1tablettieren — ◆ ta|blet|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 in die Form von Tabletten bringen ◆ Die Buchstabenfolge ta|bl... kann in Fremdwörtern auch tab|l... getrennt werden. * * * ta|blet|tie|ren <sw. V.; hat (Fachspr.): in Tablettenform bringen …

    Universal-Lexikon

  • 2tablettieren — ◆ ta|blet|tie|ren 〈V.〉 in die Form von Tabletten bringen   ◆ Die Buchstabenfolge ta|bl… kann auch tab|l… getrennt werden …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3tablettieren — ta|bletti̲e̲|ren: eine Ausgangssubstanz in Tablettenform bringen, zu Tabletten verarbeiten …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 4tablettieren — ta|blet|tie|ren* <zu ↑Tablette u. ↑...ieren> (fachspr.) in Tablettenform bringen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 5tablettieren — ta|b|let|tie|ren (in Tablettenform bringen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Agglomerieren (Verfahrenstechnik) — Agglomerieren [lat.] bedeutet anhäufen, in der Verfahrenstechnik die Vergrößerung eines Partikels. Man spricht auch von Kornvergrößerung oder Stückigmachen. Es ist eine der vier Prozesshauptgruppen der mechanischen Verfahrenstechnik und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Arzneiformenlehre — Die pharmazeutische Technologie (auch Arzneiformenlehre genannt) beschäftigt sich mit den Arzneiformen, also den Zubereitungen der Arzneistoffe, die wir in ihrer Endstufe als Arzneimittel kennen. In besonderem Ausmaß wenn auch nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Galenisch — Die pharmazeutische Technologie (auch Arzneiformenlehre genannt) beschäftigt sich mit den Arzneiformen, also den Zubereitungen der Arzneistoffe, die wir in ihrer Endstufe als Arzneimittel kennen. In besonderem Ausmaß wenn auch nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Macrogol — Strukturformel von Polyethylenglykol. Polyethylenglykol (kurz PEG) ist ein je nach Kettenlänge flüssiges oder festes, chemisch inertes, wasserlösliches und nicht toxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10PEG-8 — Strukturformel von Polyethylenglykol. Polyethylenglykol (kurz PEG) ist ein je nach Kettenlänge flüssiges oder festes, chemisch inertes, wasserlösliches und nicht toxisches Polymer mit der allgemeinen Summenformel C2nH4n+2On+1. Wegen dieser… …

    Deutsch Wikipedia