t ist es schlecht

  • 11schlecht — Adj std. (8. Jh.), mhd. sleht, ahd. sleht, sliht, as. sliht Stammwort. Aus g. * slihta Adj. eben, geglättet , auch in gt. slaihts, anord. sléttr, ae. sliht, afr. sliuht. Adjektiv in der Form eines to Partizips zu schleichen, zu dem auch die… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 12schlecht — schlecht: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. sleht, got. slaíhts, aengl. sliht, schwed. slät bedeutete ursprünglich »geglättet; glatt, eben«. Es gehört zu dem unter ↑ schleichen behandelten Verb in dessen Bedeutung »leise gleitend gehen«.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 13schlecht gelaunt sein — [Redensart] Auch: • schlecht drauf sein • nicht auf der Höhe sein • gesundheitlich nicht auf der Höhe sein • verstimmt sein Bsp.: • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14schlecht drauf sein — [Redensart] Auch: • schlecht gelaunt sein Bsp.: • Was ist heute Morgen mit Jim los? Er ist schlecht drauf …

    Deutsch Wörterbuch

  • 15schlecht — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • schlimm • böse • unrecht • arm • minderwertig Bsp.: • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 16Schlecht — Schlecht, 1) eigentlich so v.w. schlicht, daher in der Verbindung schlecht u. recht; 2) gewöhnlich, unbedeutend, so schlechte Taktzeit, s.u. Takt; 3) was nicht so ist, wie es sein soll, was den Erwartungen nicht entspricht; 4) was durch Mangel an …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17schlecht — Etwas schlecht und recht machen: es einfach, aber richtig machen, schon bei Hiob 1, 1: »derselbe war schlecht und recht, gottesfürchtig und mied das Böse«. In dieser alten Reimformel hat das Wort schlecht noch seine mittelhochdeutsche Bedeutung… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 18schlecht gehen — schlẹcht||ge|hen auch: schlẹcht ge|hen 〈V. intr. 145; ist; unpersönl.〉 sich in einer üblen Lage befinden, sehr krank, in Not sein ● es geht mir schlecht; mir ist es lange Zeit schlechtgegangen / schlecht gegangen; →a. schlecht * * * schlẹcht… …

    Universal-Lexikon

  • 19schlecht gehen — schlẹcht ge·hen; ging schlecht, ist schlecht gegangen; [Vimp] 1 jemandem geht es schlecht jemand ist krank 2 jemandem geht es schlecht jemand fühlt sich seelisch nicht wohl: Nach der Trennung von seiner Freundin ist es ihm lange Zeit ziemlich… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 20Schlecht und recht — Recht und schlecht (vielfach auch in der Reihenfolge umgekehrt schlecht und recht) ist eine Redensart und bedeutet so viel wie so gut es eben geht oder mit großer Mühe und gerade noch so. Etymologie Das Wort schlecht bedeutete ursprünglich… …

    Deutsch Wikipedia