türsturz

  • 41Liste der Kulturdenkmäler in Westhofen — In der Liste der Kulturdenkmäler in Westhofen sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Westhofen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 11. Juni 2010). Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Portara von Naxos — Das Tempeltor von Naxos Die Portara von Naxos oder auch Tempeltor von Naxos genannte Fragment des Apollon Tempels auf Naxos, einer Insel der Kykladen, gilt als das Wahrzeichen von Naxos. Das Tor befindet sich heute (2009) auf einer Halbinsel vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Priorat Perrecy-les-Forges — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Saint Benoît und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ste-Trinité d’Anzy-le-Duc — Die ehemalige Prioratskirche Ste Trinité steht als Pfarrkirche in der französischen Gemeinde Anzy le Duc im südlichen Burgund, im Département Saône et Loire, in der Landschaft des Brionnais, etwa 16 Kilometer südlich von Paray le Monial und vier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Tympanon — Tỵm|pa|non 〈n.; s, pa|na; Arch.〉 = Bogenfeld [→ Tympanum] * * * Tỵm|pa|non, das; s, …na [griech. týmpanon, eigtl. = Handtrommel, nach der (halbrunden) Form]: 1. (Archit.) a) oft mit Skulpturen, Reliefs geschmücktes Giebelfeld (bei antiken… …

    Universal-Lexikon

  • 46Abtei Fleury — Abtei von Fleury. Unter dem Namen Fleury auch Abtei von Fleury wurde die zwischen 630 und 650 gegründete Benediktinerabtei Saint Benoît sur Loire oder Saint Benoît de Fleury bekannt. Dieses Kloster liegt in der Ortschaft Saint Benoît sur Loire… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Abtei Saint-Benoît-sur-Loire — Abtei von Fleury. Unter dem Namen Fleury auch Abtei von Fleury wurde die zwischen 630 und 650 gegründete Benediktinerabtei Saint Benoît sur Loire oder Saint Benoît de Fleury bekannt. Dieses Kloster liegt in der Ortschaft Saint Benoît sur Loire… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Agnus dei — Darstellung auf einem romanischen Türsturz von St. Remigius (Ingelheim) Agnus Dei (lat. Lamm Gottes, oder griechisch amnòs tὔ theὔ) ist ein seit ältester Zeit im Christentum verbreitetes Symbol für Jesus Christus. Als Osterlamm, gekennzeichnet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Backhaus (Dirmstein) — Backhaus von Südosten Das Backhaus in der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein ist ein unter Denkmalschutz[1] [2] stehendes historisches Steinhaus mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Burg Rahden — p3 Burg Rahden Die Burg Rahden Entstehungszeit: 1296 …

    Deutsch Wikipedia