türchen

  • 71Stadtbefestigung (Zürich) — Das Paradiesbollwerk (Bildmitte) und das Leonhardsbollwerk (Hintergrund links) der dritten Stadtbefestigung vom Platzspitz aus gesehen. Rechts das Niederdorftor und der Ketzerturm der zweiten Stadtbefestigung. Radierung von Johann Balthasar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Stadtbefestigung Zürich — Das Paradiesbollwerk (Bildmitte) und das Leonhardsbollwerk (Hintergrund links) der dritten Stadtbefestigung vom Platzspitz aus gesehen. Rechts das Niederdorftor und der Ketzerturm der zweiten Stadtbefestigung. Radierung von Johann Balthasar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Stadtpfarrkirche Steyr — Ansicht von Ennsdorf aus. Links neben der Kirche die Margaretenkapelle Die römisch katholische Stadtpfarrkirche Steyr ist dem Heiligen Ägidius und dem Heiligen Koloman geweiht. Sie wurde im 15. Jahrhundert in gotischem Stil errichtet und ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Tungdil — Dieser Artikel befasst sich mit dem Roman Die Zwerge. Die Beschreibung der mythologischen Wesen findet sich unter Zwerg (Mythologie). Die Zwerge Reihe ist eine Fantasyromanreihe des deutschen Schriftstellers Markus Heitz. Sie wurde 2003 mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Untiefen des Rheins — Krausaue, rechtsrheinisch oberhalb des Binger Lochs Nahemündung bei Niedrigwasser …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Uslar — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Vergrößerungsform — Das Augmentativ oder Augmentativum (von lateinisch: augmen „Vermehrung, Zuwachs“) ist die Vergrößerungsform eines Substantivs und stellt den Gegensatz zum Diminutiv dar. Inhaltsverzeichnis 1 Kennzeichen und Regeln 2 Beispiele 2.1 Italienisch 2.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Volker Rosin — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben[2] Tanzal …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Weihnachtsmarkt — An vielen Orten wird in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsmarkt abgehalten (je nach lokaler Tradition auch Christkindlesmarkt, Christkindlemarkt, Christkindlmarkt, Adventmarkt oder Glühweinmarkt genannt). Ursprünglich dienten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Westhoeks — Unter Westhoeks oder Noordwesthoeks wird der niederländische Dialekt der Dörfer Fijnaart, Dinteloord, Klundert und Willemstad, im Nordwesten der niederländischen Provinz Nordbrabant, verstanden. Es wird trotz seiner Lage außerhalb des Raumes… …

    Deutsch Wikipedia