türblatt

  • 81Stabkirche Hedal — Stabkirche Hedalen Die Stabkirche Hedalen (oder Stabkirche Hedal) ist eine norwegische Stabkirche im Seitental Hedal von Sør Aurdal in Valdres in der Provinz Oppland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Stabkirche Hedalen — Die Stabkirche Hedalen (oder Stabkirche Hedal) ist eine norwegische Stabkirche im Seitental Hedal von Sør Aurdal in Valdres in der Provinz Oppland. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Stabkirche Reinli — im Sommer …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Türangel — Aufbau eines Einbohrbandes Ein Türband, auch Scharnier, Türangel oder Türfitsche genannt, hat die Aufgabe, ein möglichst störungsfreies Drehen der Tür zu ermöglichen und verbindet die Zarge oder den Blendrahmen mit der Tür. Anzahl, Größe und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Türanschlag — Die Öffnungsrichtung von Türen (häufig Anschlag(s)richtung oder Aufschlag(s)richtung) kann sich sowohl darauf beziehen, ob der Flügel einer Tür nach links oder rechts öffnet, als auch darauf, ob dieser in einen Raum hinein, oder aus einem Raum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Türband — Aufbau eines Einbohrbandes Ein Türband, auch Scharnier, Türangel, Fischband oder Türfitsche genannt, hat die Aufgabe, ein möglichst störungsfreies Drehen der Tür zu ermöglichen und verbindet die Zarge oder den Blendrahmen mit der Tür. Anzahl,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Türbänder — Aufbau eines Einbohrbandes Ein Türband, auch Scharnier, Türangel oder Türfitsche genannt, hat die Aufgabe, ein möglichst störungsfreies Drehen der Tür zu ermöglichen und verbindet die Zarge oder den Blendrahmen mit der Tür. Anzahl, Größe und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Türschloss — Historisches Türschloss (für türinnenseitige Montage) Oben: Hebefalle (a) Mitte: Zuhaltefeder (b) für Riegel, Schlüsselhaus (c) Unten: Nachtschieber (d) …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Türschwelle — Eine Türschwelle aus der Römerzeit Die Türschwelle ist ein Brett oder ein flacher Stein zwischen den senkrechten Teilen des Türrahmens. Sie deckt Stoßfugen ab und dient als unterer Anschlag für das Türblatt. Durch die Verwendung von Türschwellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Türzarge — Bilder verschiedener Türzargen Die Türzarge (umgangssprachlich der Türrahmen), auch Türfutter genannt, ist der feststehende Teil der Tür, in dem sich der bewegliche Teil der Tür, das Türblatt oder der Türflügel, befindet. Die Türzarge verkleidet… …

    Deutsch Wikipedia