tünche

  • 71Die Unvollendeten — ist ein 2003 im Carl Hanser Verlag erschienener Roman von Reinhard Jirgl (Taschenbuchausgabe 2007 bei dtv). Er erzählt die Geschichte dreier Generationen einer sudetendeutschen Familie, die im Sommer 1945 aus Komotau vertrieben wird, zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Karritz — Stadt Kalbe (Milde) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Medarduskirche (Bendorf) — Ansicht von 1790 Die evangelische Medarduskirche und das zur katholischen Kirche St. Medard erweiterte Reichardsmünster bilden einen denkmalgeschützten Gebäudekomplex in Bendorf, Landkreis Mayen Koblenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Roman-Zeitung — Sprache Deutsch Verlag Verlag Volk und Welt, Berlin Erstausgabe 1949 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Schamanismus in systematisierten Religionen — beschreibt die Übergangsphänomene und Synkretismen, die der Schamanismus in späteren, vor allem in den systematisierten Religionen hinterlassen hat, und zwar bis heute. Die Anpassungsvorgänge an die neuen Wirtschaftsformen im Laufe der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76St-Martin de Vic — Kirche St Martin de Vic, von Südost Cho …

    Deutsch Wikipedia

  • 77St. Maria und Clemens (Schwarzrheindorf) — Bonn Schwarzrheindorf, St. Maria und Clemens St. Maria und Clemens ist eine romanische Doppelkirche in Schwarzrheindorf. Sie liegt im Bonner Ortsteil Schwarzrheindorf/Vilich Rheindorf nördlich des Beueler Zentrums im Stadtbezirk Beuel. Sie ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Sgraffito — Scraffito; Kratzputz * * * Sgraf|fị|to 〈n. 15; Pl. a.: fị|ti〉 wetterbeständige Wandmalerei, wobei die Zeichnung in die noch feuchte Tünche eingeritzt wird [zu ital. sgraffiere „einritzen“ <grch. graphein „einritzen“] * * * Sgraf|fi|to: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 79schrappen — schrạp|pen 〈V. tr.; hat〉 = schrapen * * * schrạp|pen <sw. V.> [aus dem Niederd. < mniederd. schrappen, Intensivbildung zu: schrāpen, verw. mit ↑ scharf] (landsch., bes. nordd.): 1. <hat> mit schnellen, kurzen, in einer Richtung… …

    Universal-Lexikon

  • 80Torkret® — Tor|kret® 〈m.; s; unz.〉 Spritzbeton (als Wandbewurf) [Kurzwort aus lat. tectorium concretum „verdichtete Tünche“] …

    Universal-Lexikon