tünche

  • 21Afrikanische Religionen — Die Gruppe der ethnischen afrikanischen Religionen bildet nach dem Christentum und dem Islam den drittgrößten Religionskomplex Afrikas, der eine Vielzahl von religiösen Bekenntnissen, Riten und Mythologien umfasst, die es in verschiedensten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ahrensburger Schloss — Schloss Ahrensburg, Blick von Südwesten auf die Gartenfassade Blick von Südosten auf die Gartenfassade, im Vordergrund der äußere Schlossgraben …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Altes Rathaus (Erkelenz) — Süd Ostansicht Das Alte Rathaus auf dem Erkelenzer Markt ist ein Beispiel für die späte Backsteingotik des 16. Jahrhunderts. Der heute restaurierte Bau wurde nach starken Kriegsschäden (1940/1945) bis zum Jahre 1956 wieder aufgebaut. Neben dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Antisemitismusforschung — Die Antisemitismusforschung untersucht die Ursachen und Formen des Antisemitismus, seine Wurzeln in Antiker Judenfeindschaft, im mittelalterlichen und neuzeitlichen Antijudaismus sowie seine Fortsetzungen und Wandlungen seit 1945. Ihre Vertreter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ayasofya — Hagia Sophia Museum Das Hagia Sophia Museum Daten Ort İstanbul, Türkei Art Byzantinis …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Bazzano — Bazzano …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Begräbnis-Litre — Abtei Saint André (Lavaudieu), Blendarkade Südwand, mit litre funéraire Eine litre funéraire (Begräbnisliste) findet man in mittelalterlichen Kirchen oder Begräbniskapellen in Frankreich. Es handelt sich in der Regel um ein waagrechtes,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Breisacher Münster — von Süden gesehen Breisacher Münster vom Eckartsberg aus gesehen Das Breisacher Stephansmünster ist eine romanisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Breisacher St. Stephansmünster — Breisacher Münster von Süden gesehen Breisacher Münster vom Eckartsberg aus gesehen Das Breisacher Stephansmünster ist eine romanisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Breisacher Stephansmünster — Das Breisacher Stephansmünster ist eine romanisch gotische Kirche und Wahrzeichen der Stadt Breisach am Rhein. Die auf dem Münsterberg gelegene Sehenswürdigkeit ist weit über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar. Markant sind die beiden… …

    Deutsch Wikipedia