tümmler

  • 11Tummler — Tummler, Name des gemeinen Delphin …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 12Tümmler — Sm Delphin per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Entlehnung. Übernommen aus ndd. tumler, nndl. tuimelaar, vgl. ne. tumbler. Das Wort bedeutet ursprünglich Springer, Akrobat und gehört näher zu der Bedeutung tummeln .    Ebenso nndl. tuimelaar, ne.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 13tummler — or tummeler [toom′lər] n. [Yiddish < Ger < tummeln, to move about, bestir oneself: see TUMBLE] an entertainer or social director whose function is to stimulate participation by the guests, as at a resort on the borscht circuit …

    English World dictionary

  • 14Tummler — Trockental im Winter Trockental im Sommer …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Tümmler — Tụ̈mm|ler 〈m. 3〉 1. = Schweinswal 2. Großer Tümmler zu den Delphinen gehörender, 4 m langer Zahnwal: Tursiops truncatus 3. Rasse der Haustauben [<ndrl. tuimelaar, engl. dumbler, dän. tumler „Taumler“] * * * Tụmm|ler, der; s, [eigtl. =… …

    Universal-Lexikon

  • 16Tümmler — paprastoji jūrų kiaulė statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Phocoena phocoena angl. brown fish; common porpoise; harbour porpoise vok. Braunfisch; kleiner Tümmler; Meerschwein; Schweinswal; Tümmler rus.… …

    Žinduolių pavadinimų žodynas

  • 17Tummler — Tụmm|ler 〈m. 3; nddt.〉 Trinkgefäß ohne Fuß u. Henkel, das sich wie ein Stehauf immer wieder von selbst aufrichtet [→ taumeln] * * * Tụmm|ler, der; s, [eigtl. = »Taumler«]: 1. (vom 16. bis 18. Jahrhundert beliebtes) becherartiges Trinkgefäß mit… …

    Universal-Lexikon

  • 18Tümmler — Tụ̈mm|ler 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; Zool.〉 1. Zahnwal in den Küstengewässern von Nordatlantik u. Nordpazifik, wandert oft bis in die Flussmündungen, Meerschwein, Braunfisch: Phocaena phocaena; Großer Tümmler zu den Delphinen gehörender, 4 m langer… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 19Tümmler — afalinos statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas gentis apibrėžtis Gentyje 1 rūšis. Paplitimo arealas – Atlanto, Indijos, Ramusis vandenynai, taip pat Baltijos, Juodoji, Viduržemio jūros. atitikmenys: lot. Tursiops angl. bottle… …

    Žinduolių pavadinimų žodynas

  • 20Tümmler (Glas) — Zwei fränkische Tümmler, 7. Jh. Der Tümmler oder Tummler ist ein charakteristisches Glasgefäß der Völkerwanderungszeit des 5. bis 8. Jahrhunderts. Tümmler sind tassengroße, kalottenförmige Schalen aus Waldglas, ohne Standfläche und mit verdickten …

    Deutsch Wikipedia