tübingens

  • 1Einwohnerentwicklung Tübingens — Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung Tübingens tabellarisch und graphisch wieder. Inhaltsverzeichnis 1 Einwohnerentwicklung 1.1 Bis 1970 1.2 Ab 1971 2 Bevölkerungsprognose 3 Stadtteile …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Tübingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Stocherkahn — Hölderlinturm mit Stocherkähnen Stocherkähne sind Flachboote auf dem Neckar in Tübingen, die durch Stocherstangen oder Staken, hier Stochern genannt, fortbewegt werden. Vom Bautyp her handelt es sich um eine Zille. Von venezianischen Gonde …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Helmut Calgéer — Grab von Helmut Calgéer, Tübingen, Bergfriedhof Helmut Calgéer (* 5. Juli 1922 in Hindenburg in Oberschlesien; † 17. April 2010 in Tübingen) war ein deutscher Musiker, Musikpädagoge und Dirigent …

    Deutsch Wikipedia

  • 5David Golder — ist ein 1929 in Frankreich erschienener Roman von Irène Némirovsky, der die gleichnamige Hauptfigur, einen im internationalen Erdölgeschäft tätigen und reich gewordenen jüdischen Geschäftsmann, in seinem letzten Lebensabschnitt in den 1920er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kirchenbezirk Tübingen — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Reutlingen Fläche: km² Gliederung: 46 Kirchengem …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Erwin Weinmann — (* 6. Juli 1909 in Frommenhausen Kreis Tübingen; † 1945 verschwunden und 1949 für tot erklärt) war ein deutscher Arzt, SS Oberführer und Oberst der Polizei; im Reichssicherheitshauptamt Chef der Gruppe IV D (Besetzte Gebiete) innerhalb der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Regionalstadtbahn Neckar-Alb — Die Regionalstadtbahn Neckar Alb ist ein geplantes Zweisystem Stadtbahnsystem, welches das Angebot des öffentlichen Personennahverkehrs und die Verkehrssituation der gesamten Region Neckar Alb nachhaltig verbessern soll. Nach dem Beispiel des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Stadtverkehr Tübingen — (STV) Basisinformationen Unternehmenssitz Tübingen Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 10TÜBus — Bus des Stadtverkehr Tübingen auf der Wilhelmstraße Der Stadtverkehr Tübingen (SVT, auch als TüBus bezeichnet) ist der Betreiber der Stadtbuslinien in Tübingen. Der Betriebszweig de …

    Deutsch Wikipedia