têxtil

  • 101Schrumpfen (Textil) — Das Schrumpfen bezeichnet eine beabsichtigte oder unbeabsichtigte Dimensionsänderung von Stoffen oder Textilien bei Wasser und/oder Wärmeeinfluss. Inhaltsverzeichnis 1 Unbeabsichtigtes Schrumpfen 2 Beabsichtigtes Schrumpfen 2.1 Industrielle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zwickel (Textil) — Ein Zwickel ist ein Stoffstück, das in eine Naht eingesetzt wird, um dem Träger des Kleidungsstückes mehr Tragekomfort und Bewegungsfreiheit zu geben. Während früher Zwickel z. B. im Unterarmbereich bei Kleidern eingesetzt wurden, findet man …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Liga (textil) — La liga es una cinta o banda de tejido elástico con que se sujetan las medias al muslo o los calcetines a la pantorrilla. Su uso más general es como prenda interior de vestir femenina que se pone en el muslo para sujetar las medias. También se… …

    Wikipedia Español

  • 104Volante (textil) — Falda con volante Un volante es una pieza de tela alargada que rodea o remata una prenda, generalmente, una falda o vestido, dándole mayor amplitud en la zona donde se coloca.[1] Los volantes son un tipo de ornamentación que se coloca sobre otra… …

    Wikipedia Español

  • 105Band (Textil) — Besticktes Lesezeichen, Geschenkbänder, Zierbänder Als Band werden Textilgewebe mit begrenzter Breite und festen, beidseitigen Webkanten bezeichnet. Das Weben von Bändern und Gurten hat sich aus der allgemeinen Weberei entwickelt. Die in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Bund (Textil) — Bund einer Jeanshose Bund bezeichnet in der Textilkunde den Taillenabschluss bei Hosen und Röcken. Ein Bund kann sowohl angenäht bzw. angesetzt wie auch angeschnitten sein. Bei einem angesetzten Bund wird die Naht Bundnaht genannt. Hierbei wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Falten (Textil) — Das Falten von Textilien umfasst sowohl das Zusammenlegen, die Pflege, wie auch gestalterische Aspekte. Während geordnete Falten erwünscht sind, ist das Entstehen von Verknitterungen unerwünscht. Inhaltsverzeichnis 1 Legen und Entfernen von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Futter (Textil) — Trenchcoat mit Karofutter …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Karbonisieren (Textil) — Unter Karbonisieren (Carbonisieren) versteht man ein Bearbeitungsverfahren für textile Produkte und Verbundwerkstoffe. Textilien Sowohl Flächengebilde (Gewebe, Gewirke, Gestricke oder Geflechte) als auch Fäden und Garne lassen sich karbonisieren …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Knäuel (Textil) — Handgewickelter Knäuel Maschinell gewickelte Knäule von Strickgarn …

    Deutsch Wikipedia