téthys

  • 111Alpid — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Alpidisch — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Alpidische Gebirgsbildung — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Alpidische Phase — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Alpidischer Gebirgsgürtel — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Alpine Orogenese — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Auffaltung der Alpen — Karte des alpidischen Gebirgsgürtels. Vor 35 Mio. Jahren ragen bereits weite Gebiete der Alpen aus der Paratethys …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Oceanus — Okeanos (rechts) kämpft mit Nereus und Doris und den anderen Göttern gegen die Giganten Okeanos (griechisch Ὀκεανός, der Ozean …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Paläo/Geologische Zeitskala — Dieser Artikel stellt die Geologische Zeitskala in kompletter Form dar. Eine kleine Tabelle findet sich hier. Die folgende große Tabelle ist auskommentiert, mit geologischen Zeitangaben versehen und zeigt für jede Stufe typische geologische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Paläotethys — Paläogeographische Rekonstruktion zur Zeit des Mitteldevons. Zwischen dem Hun Superterran und Gondwana öffnet sich die Palaeotethys …

    Deutsch Wikipedia