tæt sammen

  • 81Hurtigroute — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für Die schnelle Linie) ist die Bezeichnung für die norwegische Postschiffslinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet. Heute fahren die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hurtigruta — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für Die schnelle Linie) ist die Bezeichnung für die norwegische Postschiffslinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet. Heute fahren die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hurtigrute — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für Die schnelle Linie) ist die Bezeichnung für die norwegische Postschiffslinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet. Heute fahren die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hurtigruten — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für „Die schnelle Linie“) ist die Bezeichnung für die traditionelle norwegische Postschifflinie, die seit 1893 die Orte der über 2.700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Iranische Sprache — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Irano-arische Sprachen — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Iranoarische Sprachen — Die iranischen Sprachen bilden eine Unterfamilie des indoiranischen Zweigs der indogermanischen Sprachfamilie. Weltweit gibt es circa 150 Millionen Menschen, die eine der etwa 50 neuiranischen Sprachen als Muttersprache sprechen, weitere 30–50… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Ja, vi elsker dette landet — Titel auf Deutsch Ja, wir lieben dieses Land Land Norwegen  Norwegen Verwendungszeitraum 17. Mai 1864 heute Text Bjørnstjerne Bjørnson Melodie …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Johan Söderqvist — (* 11. Februar 1966 in Täby als Ulf Johan Söderqvist) ist ein schwedischer Filmkomponist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmmusiken (Auswahl) 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Jon Ewo — (* 29. Juni 1957 in Oslo) ist ein norwegischer Schriftsteller. Leben Jon Ewo wurde 1957 in Oslo als Jon Tore Halvorsen geboren, den Namen Jon Ewo nahm er 2003 an. Er absolvierte eine Ausbildung als Bibliothekar und leitete ab 1981 die Bibliothek… …

    Deutsch Wikipedia