täuschende(s)

  • 1Täuschende Bastard-Mehlbeere — Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Rosengewächse (Rosaceae) Untertribus: Kernobstg …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Täuschende Nachtkerze — Systematik Eurosiden II Ordnung: Myrtenartige (Myrtales) Familie: Nachtkerzengewächse (Onagraceae) Unterfamilie: Onagroideae …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Täuschende Mehlbeere — Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Rosengewächse (Rosaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sorbus decipiens — Täuschende Mehlbeere Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Rosengewächse (Rosaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Myriophyllum simulans — Täuschendes Tausendblatt Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung: Steinbrechartige (Saxifr …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Täuschendes Tausendblatt — Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen Ordnung: Steinbrechartige (Saxifragales) Familie: Tausendblattgewächse (Haloragaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/M — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sorbus latifolia agg. — Bastard Mehlbeeren Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Rosengewächse (Rosaceae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tausch (Soziologie) — In der Soziologie werden unterschiedliche Tausch Konzepte verwandt. In der einen oder anderen Form haben alle klassischen soziologischen Autoren das Thema Tausch berücksichtigt. Bekannte Soziologen im Bereich der Tauschtheorie waren Marcel Mauss …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Äquivalenztausch — Der Äquivalenztausch oder Äquivalententausch ist ein Tausch, bei dem Waren gleicher Werte getauscht werden. Daher gilt er als gerechter Tausch. Aber bezogen auf die Wertäquivalente im Tausch Lohn gegen Arbeitskraft erleidet aus marxistischer… …

    Deutsch Wikipedia