szegény

  • 1Armuth — 1. An die Armuth will jedermann die Schuhe wischen. – Weisheit, 5; Schonheim, P, 8. Riehl hat in seiner Schrift Deutsche Arbeit den vierten Abschnitt dem Lobe der Armuth gewidmet und dabei auch eine Anzahl hierhergehörender Sprichwörter behandelt …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Viktor Orbán — The native form of this personal name is Orbán Viktor. This article uses the Western name order. Viktor Orbán Orbán at the EPP summit (2010) Prime Minister of Hungary …

    Wikipedia

  • 4Jokai — Mór Jókai Mór Jókai von Ásva [ˈmoːr ˈjoːkɒi], getauft als Jókay Móricz (* 18. Februar 1825 in Komárom; † 5. Mai 1904 in Budapest) war ein ungarischer Schriftsteller und Journalist. Jókai verfasste vor allem historische Romane, die eine ihm eigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Jókai — Mór Jókai Mór Jókai von Ásva [ˈmoːr ˈjoːkɒi], getauft als Jókay Móricz (* 18. Februar 1825 in Komárom; † 5. Mai 1904 in Budapest) war ein ungarischer Schriftsteller und Journalist. Jókai verfasste vor allem historische Romane, die eine ihm eigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Maurus Jokai — Mór Jókai Mór Jókai von Ásva [ˈmoːr ˈjoːkɒi], getauft als Jókay Móricz (* 18. Februar 1825 in Komárom; † 5. Mai 1904 in Budapest) war ein ungarischer Schriftsteller und Journalist. Jókai verfasste vor allem historische Romane, die eine ihm eigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mor Jokai — Mór Jókai Mór Jókai von Ásva [ˈmoːr ˈjoːkɒi], getauft als Jókay Móricz (* 18. Februar 1825 in Komárom; † 5. Mai 1904 in Budapest) war ein ungarischer Schriftsteller und Journalist. Jókai verfasste vor allem historische Romane, die eine ihm eigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mór Jókai — Mór Jókai, Lithographie von Adolf Dauthage, um 1880 Mór Jókai …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Сводный алфавитный список фильмов. Б — Б «Бабах!» («Bang!», 1976, швед.) «Бабек» (1980) «Бабетта идёт на войну» («Babetta s’en va t en guerre», 1959, франц.) «Бабий Лог» (1925) «Бабочка» («Butterfly», 1981, амер.) «Бабушка» («Babicka», 1921, чехосл.) «Бабушка» («Babicka», 1940, чехосл …

    Кино: Энциклопедический словарь

  • 10Указатель фильмов по странам. Венгрия — Венгрия «10 000 дней» («Tizezer nap», 1967, венг.) «14 спасённых жизней»  см. «Знак жизни» «141 минута из “Незавершённой фразы”» («141 perc a Befejezetlen mondatból», 1975, венг.; в СССР  «Незавершённая фраза») «80 гусар» («Nyolcvan huszár», 1978 …

    Кино: Энциклопедический словарь