systematisierung

  • 91Xenokrates — Neuzeitliches Phantasiebild des Xenokrates Xenokrates von Chalkedon (* 396 oder 395 v. Chr.; † 314 oder 313 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph der Antike. Als Schüler Platons gehörte er der Platonischen Akademie an. 339/338 übernahm …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Zervanismus — Der Zurvanismus (auch Zervanismus) ist eine ausgestorbene Richtung des Zoroastrismus. Zentrales Prinzip der Weltentwicklung in ihm ist „Zurvan“ (die Zeit), die, untrennbar verknüpft, auch die räumliche Dimension des Kosmos ausdrückt. Grundidee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Zurvanismus — Der Zurvanismus (auch Zervanismus) ist eine ausgestorbene Richtung des Zoroastrismus. Als Prinzip der Weltentwicklung wird „Zurvan“ (die Zeit) angenommen ein Begriff, der auch die räumliche Dimension des Kosmos bezeichnet. Grundidee der Religion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Zurvaniten — Der Zurvanismus (auch Zervanismus) ist eine ausgestorbene Richtung des Zoroastrismus. Zentrales Prinzip der Weltentwicklung in ihm ist „Zurvan“ (die Zeit), die, untrennbar verknüpft, auch die räumliche Dimension des Kosmos ausdrückt. Grundidee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Bewegungskopplung — Unter Bewegungskopplung versteht die Bewegungslehre die Verbindung mehrerer Teilkörperbewegungen zu einem geordneten Bewegungsablauf. Mit der Bewegungskopplung entsteht eine „Gliederkette“ von Einzelbewegungen und Teilimpulsen, deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Eisenbahnrecht (Deutschland) — Eisenbahnrecht bezeichnet die öffentlich rechtlichen und privatrechtlichen Rechtsnormen, die den Bau, den Betrieb, die Wirtschaftsleistungen, die Unternehmensverfassung und die Stellung der öffentlichen Eisenbahnen in der Wirtschaftsordnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Spielwissenschaft — Die Spielwissenschaft erforscht und systematisiert mit einer Reihe unterschiedlicher Fachdisziplinen das komplexe Phänomenfeld des Spiels und des Spielens. Als solche mit dem Spiel befasste Disziplinen gelten etwa die Spielpsychologie, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Unani — ist der im indischen Subkontinent gebräuchliche Begriff für die graeco arabische Medizin. Er leitet sich vom arabischen Wort yunâni يوناني griechisch (eigentlich: ionisch) ab. Unani ist das arabisch islamische Pendant zum Ayurveda in Indien, wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Werner Best (NSDAP) — Werner Best (1942), Aufnahme aus dem Bundesarchiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Shintoismus: Leben im Schutz der Götter —   Im Unterschied zum Konfuzianismus, zum Buddhismus und zum Christentum gilt der Shintoismus als eine rein einheimische Überlieferung Japans. Der Shintoismus, wie man ihn heute in Japan antrifft, ist weder mit der Religion der Jōmon Menschen noch …

    Universal-Lexikon