systematisierung

  • 31Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Doppik — ist ein Kunstwort, das den Begriff doppelte Buchführung abkürzt. Die Abkürzung steht für die DOPPelte Buchführung in Konten. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Doppik auf kommunaler Ebene 1.2 Doppik auf Ebene von Bund und Ländern …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Druckluftspeicherkraftwerk — Druckluftspeicherkraftwerke oder (genauer) Druckluftspeicher Gasturbinen Kraftwerke oder (richtig) Druckluftspeicher Gasturbinen Energiewerke werden auch kurz Luftspeicher Kraftwerke oder nach der englischen Bezeichnung Compressed Air Energy… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34E-Entrepreneurship — Unter E Entrepreneurship wird die Schaffung einer selbständigen und originären rechtlichen Wirtschaftseinheit (E Venture) in der Net Economy verstanden, innerhalb der die selbständige(n) Gründerperson(en) mit einem spezifischen Online Angebot… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Entscheidungstheoretischer Ansatz — Der entscheidungstheoretische Ansatz nach Edmund Heinen ist ein Konzept der Betriebswirtschaftslehre aus dem Jahr 1968. Das Ziel dieses Ansatzes ist es, Ziele, Systematiken, Erklärungsmöglichkeiten und Gestaltungshinweise für Realphänomene in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Financial Covenants — Covenants (deutsch: Kreditklauseln oder auch (Neben ) Abreden) sind vertragliche bindende Zusicherungen des Kreditnehmers während der Laufzeit eines Kreditvertrages. Sie entstammen der anglo amerikanischen Kreditvertragspraxis (siehe Syndizierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Gesalbter — Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, griechisch Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet „der Gesalbte“. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Geschichte der Wissenschaft — Astronomen im Spätmittelalter Das Ziel der Wissenschaftsgeschichte ist es, die historische Entstehung und Entwicklung der Wissenschaften und ihrer jeweiligen Disziplinen nachzuzeichnen. Hierzu bedient sie sich u.a. der Methoden der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Gojo-Ryu — Kalligraphie von Gōjū ryū Gōjū Ryū (jap. 剛柔流; „harter und weicher Stil“) ist ein Karate Stil mit lang zurückreichender Tradition, der besonders viele Elemente des ursprünglichen chinesischen Boxens des 17. bis 19. Jahrhunderts enthält. Der Namen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Goju-Ryu — Kalligraphie von Gōjū ryū Gōjū Ryū (jap. 剛柔流; „harter und weicher Stil“) ist ein Karate Stil mit lang zurückreichender Tradition, der besonders viele Elemente des ursprünglichen chinesischen Boxens des 17. bis 19. Jahrhunderts enthält. Der Namen… …

    Deutsch Wikipedia