syrisch

  • 91Dionysios İsa Gürbüz — Patriarchalvikar Mor Dionysios İsa Gürbüz (* 1964 in Kfarze, Türkei) ist der amtierende syrisch orthodoxe Bischof für die Schweiz und Österreich. Leben Nach dem Besuch der türkischen Oberschule in Midyat wurde er 1985 Mönch im Kloster Mor Gabriel …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Jakobiten — Jakobiten,   1) die von Baradäus im 6. Jahrhundert kirchlich reorganisierten und nach seinem griechischen Namen (Jakob Zanzalos) benannten, traditionell als »monophysitisch« angesehenen, sachgemäß jedoch besser als »prächalzedonisch«… …

    Universal-Lexikon

  • 93Abdel-Ahad — Seine Seligkeit Mar Ignace Pierre VIII. Abdel Ahad, mit bürgerlichem Namen Grégoire Pierre Abdel Ahad, (* 28. Juni 1930 in Aleppo, Syrien) ist Alterzbischof der Kirchenprovinz Beirut und emeritierter Patriarch der mit Rom unierten syrisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Aelia Augusta — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Christen im Libanon — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Das Christentum im Libanon hat eine lange Tradition und bildete bis ins letzte Jahrhundert eine religiöse Mehrheit, speziell in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Christentum in der Türkei — Hagia Sophia im Mittelalter weltweit größte Kirche in osmanischer Zeit Moschee und seit Republikgründung Museum Die Christen in der Türkei sind heute eine religiöse Minderheit, welche seit etwa 2000 Jahren auf heutigem türkischen Gebiet lebt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Edessa (Mesopotamien) — Şanlıurfa …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Föderation Arabischer Republiken — اتحاد الجمهوريات العربية ittiḥād al ǧumhūrīyāt al ʿarabīya Föderation Arabischer Republiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Hanna Aydin — Mor Julius Hanna (Johannes) Aydin (* 2. April 1947 in Mizizah (türk. Dogançay), Türkei) ist der amtierende Bischof der syrisch orthodoxen Kirche für Deutschland mit Sitz im syrisch orthodoxen St. Jakob von Sarug Kloster in Warburg. Leben Der Sohn …

    Deutsch Wikipedia