syrisch

  • 71Christliche Konfessionen in Kerala — Im Innern der Kirche der Nestorianischen Chaldean Syrian Church of the East in Trichur, Kerala, Südindien In Indien gibt es eine große Anzahl christlicher Kirchen sowohl einheimische als auch Ableger westlicher und östlicher Kirchen. Diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Antiochenische Liturgie — Der Antiochenische Ritus ist der Gottesdienst des altkirchlichen Patriarchats Antiochia und seiner Nachfolgekirchen: Syrisch Orthodoxe Kirche von Antiochien (einschließlich ihres indischen Anteils), Malankara Orthodox Syrische Kirche, Syrisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Antiochenischer Ritus — Der Antiochenische Ritus ist der Gottesdienst des altkirchlichen Patriarchats Antiochia und seiner Nachfolgekirchen: Syrisch Orthodoxe Kirche von Antiochien (einschließlich ihres indischen Anteils), Malankara Orthodox Syrische Kirche, Syrisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Aramäer (Christentum) — Flagge der Aramäer Die Aramäer der Gegenwart (Christen) sehen sich als die Nachfahren der antiken Aramäer. Ihre Liturgie und Alltagssprache ist Aramäisch. In den Kirchen wird vor allem das klassische (Alt )Syrisch benutzt. Daher nannte und nennt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Aramäer in der Türkei — Die Aramäer in der Türkei (türkisch Türkiye Süryanileri) sind die Angehörigen von Kirchen syrischsprachiger Tradition und bilden eine besondere autochthone Gruppe innerhalb der türkischen Christen. Von der griechischen und der armenischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Assyrische Kirche des Ostens — Die Assyrische Kirche des Ostens (syrisch aramäisch: ܥܕܬܐ ܩܕܝܫܬܐ ܘܫܠܝܚܝܬܐ ܩܬܘܠܝܩܝ ܕܡܕܢܚܐ ܕܐܬܘܪ̈ܝܐ‏, auch Apostolische Kirche des Ostens; vollständige Bezeichnung: Heilige Apostolische und Katholische Assyrische Kirche des Ostens) ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Baradai — Jakob Baradai († 578) war ein Organisator der eigenständigen syrisch orthodoxen Kirche. Leben und Wirken Jakob stammte aus der Stadt Tella (in der heutigen Südosttürkei) und wurde früh Mönch im Kloster Fsilta (bei Tella). 527 ging Jakob nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Christen der Türkei — Die Christen in der Türkei leben auf heutigem türkischen Gebiet bereits seit 2000 Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung und Anzahl 2 Aktuelle Lage 3 Christliche Gemeinschaften 3.1 Kirchen des byzantinischen Ritus …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Christen in der Türkei — Die Christen in der Türkei leben auf heutigem türkischen Gebiet bereits seit 2000 Jahren. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung und Anzahl 2 Aktuelle Lage 3 Christliche Gemeinschaften 3.1 Kirchen des byzantinischen Ritus …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Dolabani — Mor Philoxenos Yuhanon Dolobani (* 1885 in Mardin; † 1969) war ein syrisch orthodoxer Metropolit von Mardin und gelehrter Autor. Er wurde 1908 Mönch im Kloster Zafaran nahe Mardin und 1947 zum syrisch orthodoxen Metropoliten von Mardin bestellt.… …

    Deutsch Wikipedia