syrisch

  • 51Sententiae Syriacae — Fragment der Sententiae Syriacae aus dem 8. Jahrhundert: Manuskript Vat. Syr. 560, Blatt 27v Die Sententiae Syriacae sind eine Sammlung juristischer Texte aus der Spätantike. Sie sind in syrischer Sprache verfasst. Ihr Text… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Dionysios Isa Gürbüz — Patriarchalvikar Mor Dionysios Isa Gürbüz (* 1964 in Kfarze (Türkei)) ist der amtierende syrisch orthodoxe Bischof für die Schweiz und Österreich. Leben Nach dem Besuch der türkischen Oberschule in Midyat wurde er 1985 Mönch im Kloster Mor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Joseph F. Younan — Seine Seligkeit Mar Ignatius Joseph III. Younan, mit bürgerlichem Namen Joseph F. Younan, (* 15. November 1944 in Hassakeh (Hassaké), Syrien) ist Patriarch der mit Rom unierten syrisch katholischen Kirche von Antiochien. Leben Joseph F. Younan,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Malankara Orthodox-Syrische Kirche — Cheria Pally (Neue Kirche) in Kottayam, Kerala (1579) Die Malankara Orthodox Syrische Kirche (Indische Orthodoxe Kirche) ist eine altorientalische Kirche in Südindien mit ungefähr 2,5 Millionen Mitgliedern. Sie ist den Thomaschristen zuzurechnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Patriarchat von Antiochia — Das Patriarchat von Antiochia (oder Antiochien) soll vom Apostel Petrus ungefähr im Jahre 34 n. Chr. gegründet worden sein. Die legitime Nachfolge des Patriarchats beanspruchen nach einer Spaltung im 5. Jahrhundert und weiteren folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ignatius Joseph III. Younan — Seine Seligkeit Mar Ignatius Joseph III. Younan, mit bürgerlichem Namen Joseph F. Younan, (* 15. November 1944 in Hassakeh (Hassaké), Syrien) ist Patriarch der mit Rom unierten syrisch katholischen Kirche von Antiochien in Beirut …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kloster Zafaran — Kloster Deir Az Zafaran Das Kloster Deir Az Zafaran (syrisch aramäisch ܕܟܘܪܟܡܐ Kurkmo Dayro, arabisch ‏دير الزعفران‎‎, türkisch Deyrülzafarân Manastırı), eigentlich Dayro d Mor Hananyo (syrisch aramäisch ܕܝܪܐ ܕܡܪܝ ܚܢܢܝܐ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Maronit — Die Maronitisch Syrische Kirche von Antiochien (lat.: Patriarcha Antiochenus Maronitarum, syrisch/aramäisch: ܡܪܘܢܝܶܐ Maronaye / Moronoye, arabisch ‏موارنة ‎, DMG Mawārina) ist eine mit Rom unierte, christliche Kirche, die den römischen Papst als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Maroniten — Die Maronitisch Syrische Kirche von Antiochien (lat.: Patriarcha Antiochenus Maronitarum, syrisch/aramäisch: ܡܪܘܢܝܶܐ Maronaye / Moronoye, arabisch ‏موارنة ‎, DMG Mawārina) ist eine mit Rom unierte, christliche Kirche, die den römischen Papst als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Maronitisch — Die Maronitisch Syrische Kirche von Antiochien (lat.: Patriarcha Antiochenus Maronitarum, syrisch/aramäisch: ܡܪܘܢܝܶܐ Maronaye / Moronoye, arabisch ‏موارنة ‎, DMG Mawārina) ist eine mit Rom unierte, christliche Kirche, die den römischen Papst als… …

    Deutsch Wikipedia