syrakus

  • 91Ortigia — Ortygia Ortygia (ital. Ortigia) ist der Name einer kleinen Insel vor der Ostküste Siziliens, die das historische Zentrum der Stadt Syrakus bildet und nur einige hundert Meter von der Küste entfernt liegt. Sie bedeckt eine Fläche von knapp einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Platons siebenter Brief — Der siebte Brief stammt aus einer Sammlung von dreizehn Briefen, die in der Antike Platon zugeschrieben wurden. Die Echtheit der Briefe ist umstritten; die meisten werden heute als zweifelhaft oder unecht betrachtet. Der siebte Brief wird in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Xiridia — Floridia …

    Deutsch Wikipedia

  • 945. Jahrhundert v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jt. v. Chr. | 1. Jahrtausend v. Chr. | 1. Jt. | ► ◄ | 7. Jh. v. Chr. | 6. Jh. v. Chr. | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jh. v. Chr. | 3. Jh. v. Chr. | ► …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Epikydes — war ein antiker griechischer Politiker aus Syrakus. Epikydes besaß neben dem syrakusischen auch das karthagische Bürgerrecht. Während des Zweiten Punischen Kriegs befand er sich mit Hannibal in Italien und wurde 215 v. Chr. zusammen mit seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Kirchenregion Sizilien — Karte der Diözesen und Bischofskirchen der Kirchenregion Sizilien Die Kirchenregion Sizilien (ital. Regione ecclesiastica Sicilia) ist eine der 16 Kirchenregionen der römisch katholischen Kirche in Italien. Sie besteht aus 5 Kirchenprovinzen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Heilige auf Sizilien — Agatha von Catania Lucia von Syrakus …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Katholische Kirche in Sizilien — Karte der Diözesen und Bischofskirchen der Katholischen Kirche in Sizilien Die Katholische Kirche ist in Sizilien die größte Religionsgemeinschaft. Mehr als 97% der Bewohner Siziliens gehören der römisch katholischen Kirche an. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Lauricella — Calogero Lauricella (* 20. Februar 1919 in Ravanusa; † 20. Juni 1989 in Syrakus) war Erzbischof von Syrakus. Biographie Calogero Lauricella wurde am 12. Juni 1941 zum Priester geweiht. Am 13. Mai 1961 wurde er zum Titularbischof von Sela und zum… …

    Deutsch Wikipedia