syrakus

  • 21Hiero II. von Syrakus — Hieron II. (auch Hiero II.; * um 306 v. Chr.; † Anfang 215 v. Chr.) war König von Syrakus von 269 bis 215 v. Chr. und spielte zunächst als Gegner, dann als Verbündeter der Römer eine wichtige Rolle im Ersten und in der Anfangsphase des Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Museo Archeologico Regionale (Syrakus) — Museo Archeologico Regionale in Syrakus Das Museo Archeologico Regionale Paolo Orsi in Syrakus ist eines der umfangreichsten archäologischen Museen Europas. Die Sammlung beinhaltet 18.000 Exponate aus dem Ostteil Siziliens von der Vor und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus — F. C. Delius (2006) Die Erzählung Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus[1] von Friedrich Christian Delius handelt von einem Kellner in der DDR, der sieben Jahre damit verbringt, seinen Plan, auf Seumes Spuren nach Syrakus zu reisen, zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Hiketas (Tyrann von Syrakus) — Hiketas (altgriechisch Ἱκέτας oder Ἱκέτης) war im frühen 3. Jahrhundert v. Chr. Tyrann von Syrakus auf der Insel Sizilien. Leben Nach dem Tod des Tyrannen Agathokles von Syrakus im Jahr 289 v. Chr. flüchtete der aus Segesta stammende Offizier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hiero I. von Syrakus — Hieron I. (auch Hiero I.; † 466 v. Chr. in Catana) aus der Familie der Deinomeniden war Tyrann von Gela und von Syrakus. 485 v. Chr. wurde Hieron Tyrann von Gela, 478 v. Chr. folgte er seinem Bruder Gelon als Tyrann von Syrakus nach. Hieron war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Herakleides von Syrakus — Herakleides († 354 v. Chr. in Syrakus) war ein antiker griechischer Offizier und demokratischer Politiker seiner Heimatstadt Syrakus auf Sizilien. Unter dem Tyrannen Dionysios II. musste er ins Exil gehen. Nach dem Sturz des Tyrannen wurde er zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Katakomben von Syrakus — Die Katakomben von Syrakus zählen nach denen in Rom zu den größten der bekannten Katakomben. Sie liegen in der Neustadt von Syrakus in Sizilien in der Nähe des Parco Archeologico della Neapoli und des Archäologischen Museums. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Nysaios von Syrakus — Nysaios (* um 385 v. Chr.; † frühestens 347 v. Chr.) war von 351 bis 347 v. Chr. Herrscher (Tyrann) von Syrakus. Herkunft und Familie Nysaios war ein Sohn von Dionysios I., dem Begründer der „jüngeren Tyrannis“ in Syrakus. Er stammte aus dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Polyxenos (Syrakus) — Polyxenos (lat. Polyxenus) war ein griechischer Adliger in Sizilien, der dem Tyrannen Dionysios I. von Syrakus als Militär und Diplomat diente. Er war als Schwager des syrakusanischen Politikers und Generals Hermokrates, der 407 v. Chr. bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Provinz Syrakus — Staat: Italien Region …

    Deutsch Wikipedia