synthetische sprache

  • 51Kultur-Zyklus — Die Kultur ist eine fiktive anarchistisch sozialistische und utopische Gesellschaft, die vom schottischen Autor Iain M. Banks erfunden und in mehreren seiner Romane und Kurzgeschichten beschrieben wurde. Die Kultur existiert nach Angaben des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Cherokee —   [ tʃerəkiː], Gruppe nordamerikanischer Indianer, ehemals in den südlichen Appalachen, heute v. a. in Oklahoma (etwa 60 000 Cherokee), Reste in der »Cherokee Indian Reservation« im westlichen North Carolina (etwa 6 000 Cherokee). Sprachlich… …

    Universal-Lexikon

  • 53Kennedy Approach — Entwickler Andy Hollis Publisher …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Studio für elektronische Musik — Das Studio für elektronische Musik in Köln ist ein Tonstudio des Westdeutschen Rundfunks, das als weltweit erstes seiner Art gilt. Seine Geschichte spiegelt die Entwicklung der Elektronischen Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wider …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Werner Meyer-Eppler — (* 30. April 1913 in Antwerpen; † 8. Juli 1960 in Bonn) war ein deutscher Physiker, Informationstheoretiker, Kommunikationsforscher, Phonetiker und Wegbereiter der elektronischen Musik. Er promovierte am 22. Februar 1939 in Physik und blieb bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Studio für elektronische Musik (Köln) — Das Studio für elektronische Musik in Köln ist ein Tonstudio des Westdeutschen Rundfunks, das als weltweit erstes seiner Art gilt. Seine Geschichte spiegelt die Entwicklung der Elektronischen Musik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wider …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Visible Speech — Vi|si|ble Speech [ vizəbl̩ spi:tʃ] das; <aus engl. visible speech »sichtbare Sprache, Rede«> synthetische Sprache; grafisch od. als Programm (4) dargestellter Sprachvorgang, der mithilfe eines ↑Konverters hörbar gemacht werden kann …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 58Electronic music — For electronic musical instruments, see Electronic musical instrument. For other uses, see Electronic music (disambiguation). See also: List of electronic music genres and List of electronic music festivals Electronic music is music that… …

    Wikipedia

  • 59Werner Meyer-Eppler — (born 30 April 1913 in Antwerp, died 8 July 1960 in Bonn), was a German physicist, experimental acoustician, phoneticist, and information theorist. Meyer Eppler studied mathematics, physics, and chemistry, first at the University of Cologne and… …

    Wikipedia

  • 60Knowledge Navigator — Der Knowledge Navigator ist ein fiktiver Computer, den der damalige Apple CEO John Sculley 1987 erstmals in seinem Buch Odyssey beschrieb. Er war Sculleys Vision des persönlichen Computers für das 21. Jahrhundert. Das Konzept des Knowledge… …

    Deutsch Wikipedia