synthetische sprache

  • 41Screen Reader — Ein Screenreader (deutsch: Bildschirmleseprogramm) ist ein Software Produkt, das Blinden und Sehbehinderten eine alternative Benutzerschnittstelle anstelle des Textmodus oder anstelle einer grafischen Benutzeroberfläche bietet. Ein Screenreader… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Screen reader — Ein Screenreader (deutsch: Bildschirmleseprogramm) ist ein Software Produkt, das Blinden und Sehbehinderten eine alternative Benutzerschnittstelle anstelle des Textmodus oder anstelle einer grafischen Benutzeroberfläche bietet. Ein Screenreader… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Screenreader — Ein Screenreader (vom englischen screen reader für Bildschirmleseprogramm), auch Vorlese Anwendung genannt, ist eine Software, die Blinden und Sehbehinderten eine alternative Benutzerschnittstelle anstelle des Textmodus oder anstelle einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Vorleseprogramm — Ein Screenreader (deutsch: Bildschirmleseprogramm) ist ein Software Produkt, das Blinden und Sehbehinderten eine alternative Benutzerschnittstelle anstelle des Textmodus oder anstelle einer grafischen Benutzeroberfläche bietet. Ein Screenreader… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Englische Sprachgeschichte — Die Geschichte der englischen Sprache wird in vier Phasen unterteilt, die sich wie folgt zeitlich einordnen lassen: Altenglisch (Old English) 449 bis 1066 Mittelenglisch (Middle English) 1066 bis ca. 1500 Frühneuenglisch (Early Modern English) ca …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Lietuvių — Litauisch lietuvių kalba Gesprochen in Litauen, Weißrussland, Lettland, Polen, Russland Sprecher 4 Millionen (2,9 Mio. in Litauen) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Volkslatein — Mit Vulgärlatein wird das gesprochene im Unterschied zum literarischen Latein bezeichnet. Die Bezeichnung geht auf das lateinische Adjektiv vulgaris („zum Volke gehörig, gemein“) zurück (sermo vulgaris „Volkssprache“). Aus der etwas moderneren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Althochdeutsch — Gesprochen in südlich der sogenannten „Benrather Linie“ Sprecher seit ca. 1050 keine mehr Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Althochdeutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Deutsche Gebärdensprache — Gesprochen in Deutschland Sprecher ca. 80.000 Gehörlose, 120.000 Hörende/Schwerhörige Linguistische Klassifikation Gebärdensprache Deutsche Gebärdensprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Litauische Grammatik — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… …

    Deutsch Wikipedia