synthesemethode

  • 31Schöllkopf-Methode — Das Bislactimether Verfahren[1], auch Schöllkopf Methode oder Schöllkopf Hartwig Reaktion[2] genannt, bezeichnet in der Organischen Chemie eine Synthesemethode von optisch aktiven Aminosäuren. Die Methode wurde 1981 von dem Chemiker Ulrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Shulgin — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Alexander „Sasha“ Shulgin (* 17. Juni 1925 in Berkeley,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Synthesizer — Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Synthie — Synthesizer Ein Micromoog Klassifikation Elektrophon Tonumfang gesamter Hörbereich verwandte Instrumente Software Synthesizer …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Tripeptid — Ein Peptid ist eine organische chemische Verbindung, die aus einer Verknüpfung mehrerer Aminosäuren entstanden ist[1]. Dabei sind die einzelnen Aminosäuren in einer definierten Reihenfolge (Sequenz) zu einer, meist unverzweigten, Kette verbunden …

    Deutsch Wikipedia

  • 36White-Box-Modell — Die Regelungstechnik ist ein Gebiet der Ingenieurwissenschaft und Teilgebiet der Automatisierungstechnik. Sie befasst sich mit der gezielten Beeinflussung von physikalischen, chemischen, biologischen oder anderen Größen in Geräten, Anlagen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Yamaha DX-7 — Synthesizer DX7II D Allgemeines Name DX7 Hersteller Yamaha Klangsynthese digital, FM Synthese Zeitraum 1983–1987 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Yamaha DX7 — Synthesizer DX7II D Allgemeines Name DX7 Hersteller Yamaha Klangsynthese digital, FM Synthese Zeitraum 1983–1987 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Zinkoxid — Kristallstruktur Zn2+      O2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Graphitoxid — Graphitoxid, früher auch Graphitsäure, ist eine nichtstöchiometrische Verbindung der chemischen Elemente Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff; sie kann aus Graphit unter Einwirkung starker Oxidantien gewonnen werden. In seiner maximal… …

    Deutsch Wikipedia