synteresis

  • 11Connaissance, volonté et amour —     Comme il place des raisons séminales dans la matière du corps, Bonaventure considère les puissances de l’âme, l’intelligence et la volonté, non pas comme des accidents, mais comme étant « consubstantielles à l’âme et du même genre qu’elle par …

    Philosophie du Moyen Age

  • 12Gewissensbisse — Das Gewissen (lateinisch conscientia, wörtlich Mit Wissen ) wird im Allgemeinen als eine spezielle Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die einem Menschen sagt, wie er sein eigenes Handeln beurteilen soll. Es drängt den Menschen, aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gewissensnot — Das Gewissen (lateinisch conscientia, wörtlich Mit Wissen ) wird im Allgemeinen als eine spezielle Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die einem Menschen sagt, wie er sein eigenes Handeln beurteilen soll. Es drängt den Menschen, aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Synderesis — • Synderesis, or more correctly synteresis, is a term used by the Scholastic theologians to signify the habitual knowledge of the universal practical principles of moral action Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Synderesis     Sy …

    Catholic encyclopedia

  • 15sindéresis — (Del gr. synteresis.) ► sustantivo femenino SICOLOGÍA Facultad de pensar y juzgar con rectitud y lucidez. IRREG. plural sindéresis * * * sindéresis (del gr. «syntḗrēsis») f. Buen *juicio: aptitud para pensar con acierto o prudencia. * * *… …

    Enciclopedia Universal

  • 16Synderesis — Syndẹresis,   Philosophie: die Synteresis. * * * Syn|de|re|sis, Synteresis, die; [griech. synte̅rēsis = Bewachung, Bewahrung] (kath. Theol.): Gewissen als Bewahrung des göttlichen Funkens im Menschen …

    Universal-Lexikon

  • 17Imputed righteousness — For other uses of imputation , see Imputation (disambiguation). Calvinism John Calvin Background …

    Wikipedia

  • 18Lataif-e-sitta — Drawing from Qur anic verses, virtually all Sufis distinguish Lataif as Sitta ( the six subtleties ): Nafs, Qalb, Sirr, Ruh, Khafi, and Akhfa. These lataif (singular: latifa) designate various psychospiritual organs or, sometimes, faculties of… …

    Wikipedia

  • 19Doctrines of Meister Eckhart — Main article: Meister Eckhart Meister Eckhart (c. 1260 1327) Dominican friar and German mystic was a renowned theologian whose teachings, though popular among the monastic and lay populations that he preached to, deviated enough from the accepted …

    Wikipedia

  • 20Gewissen — Das Gewissen (lateinisch conscientia, wörtlich „Mit Wissen“) wird im Allgemeinen als eine besondere Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die sagt, wie man urteilen soll. Es drängt, aus ethischen bzw. moralischen und intuitiven Gründen,… …

    Deutsch Wikipedia