syndiotaktische polymerisation

  • 1Ataktisch — Die Taktizität (griech. taxis Anordnung), auch Stereoregularität, beschreibt die in bestimmten Intervallen wiederkehrende Anordnung von Seitenketten in einem Polymer. Prinzipiell kann Taktizität nur bei Polymeren auftreten, die aus asymmetrischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Isotaktik — Die Taktizität (griech. taxis Anordnung), auch Stereoregularität, beschreibt die in bestimmten Intervallen wiederkehrende Anordnung von Seitenketten in einem Polymer. Prinzipiell kann Taktizität nur bei Polymeren auftreten, die aus asymmetrischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Isotaktisch — Die Taktizität (griech. taxis Anordnung), auch Stereoregularität, beschreibt die in bestimmten Intervallen wiederkehrende Anordnung von Seitenketten in einem Polymer. Prinzipiell kann Taktizität nur bei Polymeren auftreten, die aus asymmetrischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Syndiotaktisch — Die Taktizität (griech. taxis Anordnung), auch Stereoregularität, beschreibt die in bestimmten Intervallen wiederkehrende Anordnung von Seitenketten in einem Polymer. Prinzipiell kann Taktizität nur bei Polymeren auftreten, die aus asymmetrischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Taktizität — Die Taktizität (griech. taxis Anordnung), auch Stereoregularität, beschreibt die in bestimmten Intervallen wiederkehrende Anordnung von Seitenketten in einem Polymer. Prinzipiell kann Taktizität nur bei Polymeren auftreten, die aus asymmetrischen …

    Deutsch Wikipedia