sympathikus

  • 121Autotransfusionslage — Klassifikation nach ICD 10 R57 Schock R57.0 Kardiogener Schock R57.1 Hypovolämischer Schock …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Azetylcholin — Strukturformel Allgemeines Freiname Acetylcholin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Benzedrin — Strukturformel Allgemeines Freiname Amphetamin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Benzedrine — Strukturformel Allgemeines Freiname Amphetamin Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Beta-2-Agonisten — β2 Sympathomimetika, auch β2 Adrenozeptor Agonisten, imitieren die Wirkung der Catecholamine (Adrenalin / Noradrenalin) im Sympathikus. β2 Sympathomimetika finden ihren Einsatz vor allem in der Asthma Therapie, da sie bronchienweitend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Beta-Adrenozeptor — Kristallstruktur des β2 Adrenozeptors im Komplex mit seinem Liganden Carazolol Als β Adrenozeptoren wird eine Gruppe phylogenetisch verwandter G Protein gekoppelter Rezeptoren (GPCR) bezeichnet, die insbesondere durch das Hormon Adrenalin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Beta-Blocker — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Beta-Rezeptorenblocker — Betablocker (Syn.: Beta Rezeptorenblocker, Beta Adrenozeptorenblocker, β Blocker) ist in der Medizin ein Sammelbegriff für eine Reihe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die im Körper an β Rezeptoren als inverse Agonisten wirken und so die Wirkung… …

    Deutsch Wikipedia