symbolismus

  • 61Gauguin — Paul Gauguin: Selbstporträt, 1893 Unterschrift …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Johannes Theodor Toorop — Die Drei Bräute Jan Toorop (* 20. Dezember 1858 in Poerworedjo, (Java); † 3. März 1928 in Den Haag; eigentlich Johannes Theodor Toorop) war ein niederländischer Maler. Toorop ist hauptsächlich als Maler des Jugendstils und des …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Khnopff — Fotoporträt von Fernand Khnopff um 1900 Fernand Edmond Jean Marie Khnopff (* 12. September 1858 in Grembergen bei Dendermonde, Flandern; † 12. November 1921 in Brüssel) war ein belgischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Fot …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Konstantin Dmitrijewitsch Balmont — Konstantin Balmont …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Literatur Epoche — Eine literarische Epoche ist ein Abschnitt der Literaturgeschichte. Die Bezeichnung stammt vom griechischen Wort epoché ab, was Einschnitt bedeutet. Der Geschichtsschreibung der literarischen Epochen liegt die Annahme zugrunde, dass es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Literatur der USA — Die amerikanische Literatur umfasst die literarische Produktion der Vereinigten Staaten und der englischen Kolonien, aus denen sie hervorgingen. Seit dem 19. Jahrhundert wird sie als eigenständige und von der englischen Literatur verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Literaturepoche — Eine literarische Epoche ist ein Abschnitt der Literaturgeschichte. Die Bezeichnung stammt vom griechischen Wort epoché ab, was Einschnitt bedeutet. Der Geschichtsschreibung der literarischen Epochen liegt die Annahme zugrunde, dass es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Literaturepochen — Eine literarische Epoche ist ein Abschnitt der Literaturgeschichte. Die Bezeichnung stammt vom griechischen Wort epoché ab, was Einschnitt bedeutet. Der Geschichtsschreibung der literarischen Epochen liegt die Annahme zugrunde, dass es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Maeterlinck — Maurice Maeterlinck Georgette Leblanc als Monna Vanna in Paris …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Mallarmé — Stéphane Mallarmé Stéphane Mallarmé (* 18. März 1842 in Paris als Étienne Mallarmé; † 9. September 1898 in Valvins, Vulaines sur Seine, nahe Fontainebleau) war ein französischer Schriftsteller. Seine Gedichte gelten als Hauptwerke des Symbolismus …

    Deutsch Wikipedia