symbolisierung

  • 1Symbolisierung — Sym|bo|li|sie|rung 〈f. 20〉 symbol. Darstellung * * * Sym|bo|li|sie|rung, die; , en: das Symbolisieren …

    Universal-Lexikon

  • 2Symbolisierung — Sym|bo|li|sie|rung 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 symbolische Darstellung …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Symbolisierung — Sym|bo|li|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung>: 1. sinnbildliche Darstellung. 2. Versinnbildlichung seelischer Konflikte im Traumerleben (Psychol.); vgl. ↑...ation/...ierung …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Symbolisierung — Sym|bo|li|sie|rung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Ideologische Symbolisierung — bezeichnet in der Soziologie die Zuordnung von Glaubensvorstellungen auf Gegenstände. Hinzu kommt die ideologische Symbolisierung vieler Bräuche, zum Beispiel der Kleidung, kalendarischer Bräuche und dergleichen. Bei fundamentalistischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ernst Cassirer — Foto von Cassirer Ernst Cassirer (* 28. Juli 1874 in Breslau; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mimetische Theorie — René Girard René Girard (* 25. Dezember 1923 in Avignon, Frankreich) ist Literaturwissenschaftler und Kulturanthropologe und einer der bedeutendsten Religionsphilosophen an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Prozess und Realität — Der Essay Prozess und Realität ist ein zuerst 1929 in New York unter dem Originaltitel Process and Reality: An Essay in Cosmology erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rene Girard — René Girard René Girard (* 25. Dezember 1923 in Avignon, Frankreich) ist Literaturwissenschaftler und Kulturanthropologe und einer der bedeutendsten Religionsphilosophen an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 10René Girard — (* 25. Dezember 1923 in Avignon) ist ein französischer Literaturwissenschaftler, Kulturanthropologe und Religionsphilosoph. Sein Werk lässt sich in die Tradition der philosophischen Anthropologie einordnen …

    Deutsch Wikipedia