symbolischer interaktionismus

  • 1symbolischer Interaktionismus — symbolischer Interaktionismus,   ein auf G. H. Mead zurückgehender sozialpsychologischer Forschungsansatz, dem die Auffassung zugrunde liegt, dass der Mensch in einer symbolisch (z. B. durch Wörter, Gesten) vermittelten Umwelt lebt. Erst in… …

    Universal-Lexikon

  • 2Symbolischer Interaktionismus — Der symbolische Interaktionismus ist eine soziologische Theorie aus der Mikrosoziologie, die sich mit der Interaktion zwischen Personen beschäftigt. Diese Handlungstheorie basiert auf dem Grundgedanken, dass die Bedeutung von sozialen Objekten,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Interaktionismus — ist ein Denkmodell der Persönlichkeitspsychologie, siehe Personismus eine soziologische Theorie, siehe Symbolischer Interaktionismus Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben W …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Theorie der symbolischen Interaktion — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der symbolische Interaktionismus ist eine soziologische Theorie aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Chicagoer Schule (Soziologie) — Die soziologische Chicagoer Schule bezieht sich auf die Forschungsarbeit, die seit dem frühen 20. Jahrhundert am Institut für Anthropologie und Soziologie an der University of Chicago betrieben wurde. Behandelte Themen sind u.a. Stadtsoziologie,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gegenstandsverankerte Theoriebildung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Qualitative Forschung — Unter qualitativer Sozialforschung wird in den Sozialwissenschaften die Erhebung nicht standardisierter Daten (in Form von offenen Interviews, von Feldprotokollen der Forscher oder von Dokumenten wie etwa Tagebüchern) und deren interpretative,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Qualitative Methode — Unter qualitativer Sozialforschung wird in den Sozialwissenschaften die Erhebung nicht standardisierter Daten (in Form von offenen Interviews, von Feldprotokollen der Forscher oder von Dokumenten wie etwa Tagebüchern) und deren interpretative,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Theoretical Sampling — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Theoretical sampling — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia