syene

  • 81Amanirenas — Amanirenas(also spelled Amanirena) was a queen of Kush. She reigned from about 40 BCE to 10 BCE. She is one of the most famous kandakes, because of her role leading Kushites armies against the Romans from in a war that lasted five years, from 27… …

    Wikipedia

  • 82Antike Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Astronomiegeschichte — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Babylonische Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Erdumfang — Der Erdradius ist eine astronomische Maßeinheit und auch eine fundamentale Größe für viele Wissensgebiete – insbesondere für die Geowissenschaften – und für die Technik. Er beträgt rund 6.370 Kilometer. Inhaltsverzeichnis 1 Häufig verwendete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Flache Erde — Weltbild des Kosmas Indikopleustes: Flache Erde in einem Tabernakel, 6. Jahrhundert Die Vorstellung einer flachen Erde (auch: Erdscheibe) findet sich in vielen frühen Kulturen. Sie wurde bereits von Autoren der Antike kritisiert und durch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Geodätisch — Die Artikel Geodäsie und Vermessung überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Hierogamie — Die Hierogamie (griechisch ιερογαμία, ierogamía, „die heilige Hochzeit“) oder dem Hieros gamos (griechisch ιερός γάμος, ierós gámos, wiederum „die heilige Hochzeit“, auch Theogamie) beschreibt die Hochzeit zweier Götter[1]. Manchmal wird der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Mensen Ernst — (* im Sommer 1795 in Fresvik am Sognefjord, Norwegen, als Mons Monsen Øyri; † vermutlich 22. Januar 1843 in der Wüste von Syene) war ein norwegischer Schnellläufer. Mensen Ernst fuhr seit 1813 als Seemann um die Welt – kehrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Palladios — von Helenopolis (auch: Palladius, * um 364 in Galatien; † um 430 in Aspuna) war christlicher Mönch, Schriftsteller und Bischof. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausgaben 4 …

    Deutsch Wikipedia