swingära

  • 1Swing (Musikrichtung) — Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat. Dort bildete sich aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland und dem Chicago Jazz eine neue Musikrichtung heraus, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Count Basie Orchestra — Count Basie in der Rhythm and Blues Revue Das Count Basie Orchestra ist eine US amerikanische Big Band, die von Count Basie geleitet wurde. Die Basie Band war neben dem Duke Ellington Orchestra und den Bands von Woody Herman, Lionel Hampton und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3George Dale Williams — George Dale „The Fox“ Williams (* 5. November 1917 in New Orleans) war ein US amerikanischer Arrangeur, Pianist und Komponist, der in der Swingära mit zahlreichen Bandleadern zusammenarbeitete. Wirken Williams wurde in der Swingära bekannt, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste der Top-30-Schellackplatten des Duke Ellington Orchestra — Hinweise zur Nutzung der Liste Diese Liste enthält Titel und Komponist(en) der Stücke, Aufnahmedatum, Datum des Eintritts in die Charts, höchste Position und Verweildauer in den Charts. Die Voreinstellung erfolgt nach dem Eintrittsdatum in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Adrian Rollini — Adrian Francis Rollini (* 28. Juni 1904 in New York; † 15. Mai 1956 in Homestead (Florida)) war ein multiinstrumenteller Jazz Musiker der frühen Jazz und der Swing Ära. Er spielte Saxophon, Klavier, Xylophon, Celesta und andere Instrumente,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bennie Wallace — (* 18. November 1946 in Chattanooga, Tennessee) ist ein amerikanischer Jazz Tenorsaxophonist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bill Evans (Pianist) — Bill Evans (1978) William John „Bill“ Evans (* 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey; † 15. September 1980 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz Pianist, Komponist und Bandleader. Bill Evans gilt als einer der einflussreic …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bill Finegan — William ″Bill Finegan (* 3. April 1917 in Newark, New Jersey; † 4. Juni 2008 in Bridgeport, Connecticut) war ein US amerikanischer Arrangeur, Bandleader und Pianist der Swingära und des Modern Jazz. Er leitete mit Eddie Sauter das Sauter Finegan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Billy Taylor (Bassist) — William „Billy“ Taylor (* 3. April 1906 in Washington, D.C.; † 2. September 1986 in Fairfax in Virginia) war ein US amerikanischer Jazz Bassist und Tubist des Swing. Leben und Wirken Billy Taylor spielte mit dreizehn Jahren Tuba und kam 1924 nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Boyd Senter — Orchestra „Rich Man“ (Victor) Boyd Senter (* 30. November 1898 in Nebraska; † im Juni 1982 in Oscoda, Michigan) war ein US amerikanischer Jazz Musiker (Klarinette, Alt und Tenorsaxophon) und Bandleader. Senter wurde auf einer Farm in Nebraska… …

    Deutsch Wikipedia