swap-geschäft

  • 1Währungsswap — Ein Währungsswap (Cross Currency Swap oder Currency Swap) ist ein Finanzderivat, bei dem zwei Vertragsparteien Zins und Kapitalzahlungen in unterschiedlichen Währungen austauschen. Ein Währungsswap ähnelt einem Zinsswap. Bei diesem werden aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Gikas Hardouvelis — Gikas A. Hardouvelis; griechisch Γκίκας Α. Χαρδούβελης, (* 1955[1]) ist ein griechischer Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Biographie 1.2 Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Meinhard Lukas — (* 20. Februar 1970 in Wels) ist Professor für Zivilrecht an der Johannes Kepler Universität Linz. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Ausbildung 2 Berufliche Karriere 3 Einzelnachweis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Swapabkommen — Swap|abkommen   [ swɔp ; englisch to swap »(aus)tauschen«], bilaterale Vereinbarungen zwischen Zentralbanken, sich gegenseitig für eine bestimmte Zeit Kreditlinien einzuräumen. Benötigt eine Zentralbank fremde Währung, um z. B. den Wechselkurs… …

    Universal-Lexikon

  • 5Commitment of Traders Report — Der Commitment of Traders Report wird im Original als Commitments of Traders (CoT) bezeichnet. Hierbei handelt es sich um einen regelmäßig veröffentlichten Bericht der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), welche als Regulierungsstelle der …

    Deutsch Wikipedia

  • 6American International Group — American International Group, Inc. (AIG) Rechtsform Incorporated …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kreditrisiko — ist ein im Kreditwesen verwendeter Begriff, worunter allgemein die Gefahr verstanden wird, dass ein Kreditnehmer die ihm gewährten Kredite nicht oder nicht vollständig vertragsgemäß zurückzahlen kann oder will. Allgemein ist das Kreditrisiko für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Front Office — Als Handel oder Frontoffice bezeichnet man in Finanzinstitutionen und großen Unternehmen die Abteilungen, die mit dem Abschluss von Geldhandelsgeschäften, dem Abschluss von derivaten Finanzprodukten wie Optionen, Futures, Zinsswaps, Forward Rate… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Frontoffice — Als Handel oder Frontoffice bezeichnet man in Finanzinstitutionen und großen Unternehmen die Abteilungen, die mit dem Abschluss von Geldhandelsgeschäften, dem Abschluss von derivaten Finanzprodukten wie Optionen, Futures, Zinsswaps, Forward Rate… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Handel (Finanzmanagement) — Als Handel oder Frontoffice bezeichnet man in Finanzinstitutionen und großen Unternehmen die Abteilungen, die mit dem Abschluss von Geldhandelsgeschäften, dem Abschluss von derivaten Finanzprodukten wie Optionen, Futures, Zinsswaps, Forward Rate… …

    Deutsch Wikipedia