swaddling

  • 41Schreibabys — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Schreikind — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Schreikinder — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Säuglingskolik — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Trimenonkolik — Schreiendes Baby Als Exzessives Schreien im Säuglingsalter wird das Verhalten eines Säuglings bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schrei und Unruheattacken leidet.[1] Umgangssprachlich werden die betroffenen Säuglinge Schreibabys genannt …

    Deutsch Wikipedia

  • 46swaddle — [swäd′ l] vt. swaddled, swaddling [ME swathlen, prob. altered (infl. by swathen, to SWATHE1) < swethlen < OE swethel, swaddling band, akin to swathian, to SWATHE1] 1. to wrap (a newborn baby) in swaddling clothes, a blanket, etc. 2. to bind …

    English World dictionary

  • 47swaddle — transitive verb (swaddled; swaddling) Etymology: Middle English swadelen, swathelen, probably alteration of swedelen, swethelen, from swethel swaddling band, from Old English; akin to Old English swathian to swathe Date: 14th century 1. a. to… …

    New Collegiate Dictionary

  • 48Psychohistory — is the study of the psychological motivations of historical events. It combines the insights of psychotherapy with the research methodology of the social sciences to understand the emotional origin of the social and political behavior of groups… …

    Wikipedia

  • 49Charun — A typical depiction of Charun. From an Etruscan red figure calyx crater. End of the 4th century BC beginning of the 3rd century BC …

    Wikipedia

  • 50Trauma model of mental disorders — Trauma models of mental disorder (alternatively called trauma models of psychopathology) emphasise the effects of psychological trauma, particularly in early development, as the key causal factor in the development of some or many psychiatric… …

    Wikipedia