supplementär

  • 61Wiener Schlußakte — Die Wiener Schlussakte, auch Schlussakte der Wiener Ministerkonferenz oder Bundes Supplementar Akte, wurde als Ergänzung der Deutschen Bundesakte, der Verfassung des Deutschen Bundes, am 25. November 1819 beschlossen und trat am 8. Juni 1820 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Estela de Mesa — La estela como se fotografió alrededor de 1891. La estela de Mesha (popularizada en el siglo XIX como la Piedra Moabita ) es un piedra de basalto negro, que muestra una inscripción del moabita rey Mesha del siglo IX a. C., descubierta… …

    Wikipedia Español

  • 63La estela de Mesha — Saltar a navegación, búsqueda La estela como se fotografió alrededor de 1891 La estela de Mesha (popularizada en el siglo XIX como la Piedra Moabita ) es un piedra de basalto negro, que muestra una inscripción del moabita rey Mesha del siglo… …

    Wikipedia Español

  • 64Dreikant — Dreikant, eine von drei durch einen Punkt gehenden Ebenen begrenzte körperliche Ecke. Die drei Ebenen schneiden sich nach den Kanten des Dreikants; letzteres besitzt drei Seiten und drei Flächenwinkel. Erstere sind gebildet durch die Kanten,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 65komplementär — ergänzend; supplementär * * * kom|ple|men|tär 〈Adj.〉 ergänzend [<frz. complémentaire] * * * kom|ple|men|tär <Adj.> [frz. complémentaire] (bildungsspr.): den andern, das andere ↑ ergänzend (3): e Begriffe; sich k. zueinander verhalten …

    Universal-Lexikon

  • 66Differenzinvestition — Differẹnz|investition,   Komplementär|investition, Supplementär|investition, fiktive Investition im Rahmen der Investitionsrechnung zur Herstellung der Vergleichbarkeit bei der Bewertung verschiedener Investitionsalternativen mit… …

    Universal-Lexikon

  • 67ergänzend — ↑expletiv, ↑komplementär, ↑kompletiv, ↑supplementär …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 68Supplement — Sn Ergänzungsband per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. supplēmentum, zu l. supplēre ergänzen, wieder vollmachen , zu l. plēnus voll . Adjektiv: supplementär.    Ebenso nndl. supplement, ne. supplement, nfrz. supplément,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache