sumpfvögel

  • 91Krokodile — Krokodile, 1) die ganze Familie der Panzereidechsen (Crocodili, Loricata), mit verknöcherten, gekielten Schildern gepanzert, der Schwanz zusammengedrückt u. mit einem Kamme; die kurze Zunge ist festgewachsen im Unterkiefer, die am Ende der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Kurzflügler — Kurzflügler, 1) (Raub od. Ohrwurmkäfer, Brachyptera, Brachyelytra Cuv., Microptera Gravenh., Staphylini Latr.), Familie der Käfer mit fünf Fußgliedern kenntlich, vier Taster (einige od. alle), nach vorn dicker, Fühler meist rosenkranzartig, der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Langschnäbler — (Longirostres), bei Latreille u. Cuvier Familie der Sumpfvögel; Schnabel dünn u. lang; Füße ohne od. mit nur kurzen Daumen; Schnabel schwach u. dünn, meist unter den Gattungen: Ibis, Brachvogel, Schnepfe, Strandläufer, Wasserläufer, Kampfhahn,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Lappenfutz — (Lobipes), bei Cuvier Gattung der Langschnäbler (Ordnung der Sumpfvögel); Fußzehen mit breiten Häuten belappt, Schnabel dünn, zusammengedrückt, nicht breit, Spitzen etwas gegen einander gebogen. Art: Langhalsiger L. (L. hyperboreus, Tringa… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Laufvögel — Laufvögel, 1) so v.w. Kurzschnäbler; 2) so v.w. Sumpfvögel; 3) bei Bechstein so v.w. Strauße …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96Löffelreiber — Löffelreiber, 1) (Kahnschnabel, Cancroma L.), Gattung der Stelz od. Sumpfvögel, Familie der Messerschnäbler; Schnabel wie zwei Löffel gestaltet, mit hakiger Spitze, vier lange, fast hautlose Finger, leben auf Bäumen am Ufer, fangen Fische.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Löffler [2] — Löffler (Platalea L.), Gattung aus der Ordnung der Stelz od. Sumpfvögel; Körperbau wie beim Storch, Schnabel lang, an der Spitze löffelartig ausgebreitet, an dem Rande eine Rinne, welche vorn einen stumpfen Nagel bildet; Fraß: kleine Fische u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 99Ei — (Ovum, Ovulum, hierzu Tafel »Eier von Fischen und niedern Tieren« mit Text), tierisches, die allein oder nach Vereinigung mit der Samenzelle den Ausgang der Entwickelung ein es neuen Tierindividuums bildende Zelle. Die Eier entstehen nur bei sehr …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 100Feldweihen — (Circinae), Unterfamilie der Familie der Falken (Falconidae) aus der Ordnung der Raubvögel, mittelgroße, schlank gebaute Vögel mit kleinem, schmächtigem Körper, relativ kleinem, stark gekrümmtem, langhakigem, stumpfzahnigem Schnabel, ziemlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon