summē

  • 61summieren — Summe »Ergebnis einer Addition; Gesamtzahl; Geldbetrag«: Das seit dem 13. Jh. bezeugte Substantiv (mhd. summe) geht wie entsprechend frz. somme »Summe« auf lat. summa »Gesamtheit; Gesamtzahl, Summe« (eigentlich »die an der Spitze stehende Zahl,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 62Betrag — Summe; Absolutbetrag (fachsprachlich); Menge; Absolutwert; absoluter Betrag; absoluter Wert * * * Be|trag [bə tra:k], der; [e]s, Beträge [bə trɛ:gə]: eine bestimmte Summe (an Geld): ein Betrag von tausend Euro; einen großen Betrag ausgeben …

    Universal-Lexikon

  • 63Volksvermögen — Summe der ⇡ Reinvermögen aller Wirtschaftseinheiten einer ⇡ Volkswirtschaft bzw. nach Konsolidierung der inländischen Forderungen und Verbindlichkeiten – Summe des Wertes der in einer Volkswirtschaft zu einem Zeitpunkt vorhandenen Vermögensgüter… …

    Lexikon der Economics

  • 64Bruttowohnbauland — Summe aller Wohngrundstücksflächen (Nettowohnbauland) und die Summe aller Gemeinbedarfsflächen in einem bestimmten ausgewiesenen Wohnbaugebiet, wobei stets nur dasjenige Land für Gemeinschaftsanlagen einzubeziehen ist, das für die… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 65Gesamtmenge — Summe * * * Ge|sạmt|men|ge, die: gesamte Menge …

    Universal-Lexikon

  • 66Absolutbetrag — Summe; Betrag; Menge …

    Universal-Lexikon

  • 67buchmäßiges Vermögen — Summe der Wertansätze für die Vermögensgegenstände eines Unternehmens zum ⇡ Buchwert …

    Lexikon der Economics

  • 68kommunaler Finanzausgleich — Summe der (vertikalen) Finanzbeziehungen zwischen einem Bundesland und seinen Gemeinden und Gemeindeverbänden und der (horizontalen) Finanzbeziehungen zwischen den Gemeinden und Gemeindeverbänden untereinander. 1. Vertikaler Finanzausgleich… …

    Lexikon der Economics

  • 69kumulierte Abschreibungen — Summe der bisherigen Abschreibungen (⇡ Wertberichtigungen) eines Vermögensgegenstandes, die auf einem (passiven) Wertberichtigungskonto bzw. bei Kapitalgesellschaften im ⇡ Anlagengitter erfasst werden …

    Lexikon der Economics

  • 70Aktiva — Summe der Vermögensteile, Rechnungsabgrenzungsposten, Korrekturposten und Bilanzierungshilfen eines Unternehmens, die auf der linken Seite der ⇡ Bilanz aufgeführt werden. Gegensatz: ⇡ Passiva …

    Lexikon der Economics